
Pampashirsch
Eine Art der Pampashirsch Wissenschaftlicher Name : Ozotoceros bezoarticus Gattung : Pampashirsch
Pampashirsch, Eine Art der Pampashirsch
Wissenschaftlicher Name: Ozotoceros bezoarticus
Gattung: Pampashirsch
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung


Allgemeine Infos

Lebensdauer
10-12 years
Ernährung
Pampashirsch Der Pampashirsch ernährt sich hauptsächlich von einer Vielzahl von Gräsern, Kräutern und Sträuchern. Seine Ernährung variiert oft mit den Jahreszeiten, wobei er in regenreichen Zeiten bestimmte Gräser bevorzugt und in trockenen Perioden Blätter und Triebe frisst.
Aussehen
Pampashirsch ist ein mittelgroßer Hirsch mit einem schlanken und wohlproportionierten Körper, der mit rötlich-braunem Fell bedeckt ist. Sein auffälligstes Merkmal ist sein langes, gegabeltes Geweih, das nur die Männchen haben. Die Unterseite des Körpers ist weiß, was einen auffälligen Kontrast bildet. Jungtiere tragen ein geflecktes Fell, das sie mit der Reife abwerfen.
Verhalten
Pampashirsch ist ein geselliger Pflanzenfresser, der sich zum Schutz vor Raubtieren in Gruppen zusammenfindet. Sie sind besonders schwer zu fassen und zeigen eine Fluchtstrategie, bei der sie springen und springen. Diese Tiere haben ein polygames Paarungssystem, wobei die Männchen heftig um die Harems konkurrieren. Die Männchen markieren ihr Territorium auch durch Drüsensekrete. Ihre Lebensweise besteht in erster Linie aus Weidehaltung, wobei sie häufig neue Futterplätze aufsuchen und sich in Trockenzeiten an Feuchtgebiete anpassen.
Bevölkerung
Decreasing

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Säugetiere Ordnung
Paarhufer Familie
Hirsche Gattung
Pampashirsch Art
Pampashirsch