
Oreocryptophis porphyraceus vaillanti
Eine Art der Oreocryptophis Wissenschaftlicher Name : Oreocryptophis porphyraceus vaillanti Gattung : Oreocryptophis
Oreocryptophis porphyraceus vaillanti, Eine Art der Oreocryptophis
Wissenschaftlicher Name: Oreocryptophis porphyraceus vaillanti
Gattung: Oreocryptophis
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Oreocryptophis porphyraceus vaillanti ist eine nachtaktive Art, die in einer feuchten, gebirgigen Umgebung gedeiht. Sie zeichnen sich durch ihre Ovoviviparie aus, d. h. sie bringen lebende Jungtiere zur Welt, eine überlebenswichtige Anpassung in ihren kühleren Lebensräumen. Mit ihrer Vorliebe für Mollusken in ihrer Ernährung trägt Oreocryptophis porphyraceus vaillanti in einzigartiger Weise zur Kontrolle der Populationsgrößen in ihrer ökologischen Nische bei.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
12-20 years
Ernährung
Oreocryptophis porphyraceus vaillanti ist ein obligater Fleischfresser, der sich hauptsächlich von kleinen Nagetieren, insbesondere Mäusen, ernährt. Diese Art bevorzugt lebende Beute und jagt oft nachts auf die lokale Fauna.
Aussehen
Oreocryptophis porphyraceus vaillanti ist eine schlanke, mittelgroße Schlange mit glatten Schuppen. Ihre Grundfarbe ist ein leuchtendes Rot mit schwarzen oder dunkelblauen Flecken entlang ihres Körpers. Diese Art hat keine auffälligen Merkmale wie Hörner oder Flügel, aber ihr Schwanz läuft spitz zu. Die leuchtende Färbung des Tieres bleibt bei allen Geschlechtern und in jedem Alter gleich und macht es deutlich erkennbar. Im Gegensatz zu vielen anderen Schlangen hat sie keine Sinnesgruben auf ihrer Schnauze.
Verhalten
Oreocryptophis porphyraceus vaillanti ist eine halbkugelige, nachtaktive Schlange, die sich hauptsächlich von Nagetieren und Vögeln ernährt. Diese Art lebt einzelgängerisch und zeigt Aggression, wenn ihr Territorium verletzt wird. Oreocryptophis porphyraceus vaillanti nutzt die Einschnürung als Jagdmechanismus, der in ihrem Lebensraum, dem Wald, sehr effizient ist. Sie verändert ihre Farbe durch ontogenetische Veränderungen, was ihr bei der Tarnung und beim Überleben hilft.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Nattern Gattung
Oreocryptophis