
Oreocryptophis porphyraceus porphyraceus
Eine Art der Oreocryptophis Wissenschaftlicher Name : Oreocryptophis porphyraceus porphyraceus Gattung : Oreocryptophis
Oreocryptophis porphyraceus porphyraceus, Eine Art der Oreocryptophis
Wissenschaftlicher Name: Oreocryptophis porphyraceus porphyraceus
Gattung: Oreocryptophis
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Oreocryptophis porphyraceus porphyraceus zeichnet sich durch ihre faszinierenden Anpassungen aus. Diese vorwiegend terrestrisch lebende Schlangenart zeichnet sich durch ihr halbfossiles Verhalten aus, bei dem sie sich zum Schutz unter Laub, Felsen und Baumstämmen versteckt und Beute auflauert. Sie ist vor allem in der Dämmerung aktiv. Oreocryptophis porphyraceus porphyraceus zeigt auch temperaturabhängige Farbveränderungen, die vermutlich der Wärmespeicherung dienen und ihre fein abgestimmten Anpassungen an ihre Umgebung verdeutlichen.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
15-20 years
Aussehen
Oreocryptophis porphyraceus porphyraceus ist eine mäßig schlanke Schlange mit einer durchschnittlichen Länge von 60-80 cm. Ihre glatten, glänzenden Schuppen sind überwiegend rot, kontrastiert von unregelmäßigen, verschlungenen schwarzen Bändern und Flecken. Vor allem die Unterseite ist leuchtend weiß oder cremefarben. Bei dieser Art gibt es keine signifikanten Unterschiede im Aussehen aufgrund von Alter, Geschlecht oder Unterarten.
Verhalten
Oreocryptophis porphyraceus porphyraceus ist dämmerungsaktiv, am aktivsten in der Abend- und Morgendämmerung. Als Einzelgänger vermeiden die Tiere Überschneidungen in ihrem Revier. Sie nutzen vertikale Räume in dichten Wäldern zur Nahrungssuche und zum Ausruhen. Wenn sie sich bedroht fühlen, zeigt Oreocryptophis porphyraceus porphyraceus ein einzigartiges Einrollverhalten zur Selbstverteidigung, das oft mit plötzlichen Bewegungsstößen einhergeht.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Nattern Gattung
Oreocryptophis