
Oreocryptophis porphyraceus coxi
Eine Art der Oreocryptophis Wissenschaftlicher Name : Oreocryptophis porphyraceus coxi Gattung : Oreocryptophis
Oreocryptophis porphyraceus coxi, Eine Art der Oreocryptophis
Wissenschaftlicher Name: Oreocryptophis porphyraceus coxi
Gattung: Oreocryptophis
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Oreocryptophis porphyraceus coxi zeichnen sich durch ihre bemerkenswerte Fähigkeit aus, in Bäumen zu leben, und sind nachtaktiv. Sie haben sich auffallend gut an das Leben in den Bäumen angepasst und schlängeln sich auf der Suche nach Beute oft geschickt durch das dichte Blattwerk, wobei sie sich vor allem von kleinen Säugetieren und Vögeln ernähren. Ihre geheimnisvolle, schwer fassbare Art ist ein weiteres Merkmal ihrer Überlebensstrategien, die zu minimalen Konflikten zwischen Mensch und Tier führen und gleichzeitig zur Artenvielfalt des Ökosystems insgesamt beitragen.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
15-20 years
Ernährung
Oreocryptophis porphyraceus coxi ernährt sich hauptsächlich von kleinen Nagetieren, insbesondere von Mäusen. Er kann gut klettern, um an die Beute in den Bäumen heranzukommen, obwohl bodenbewohnende Nagetiere eine wichtige Nahrungsquelle sind.
Aussehen
Oreocryptophis porphyraceus coxi ist eine mittelgroße Schlange mit glatten, glatten Schuppen. Sie hat einen leuchtend rot gefärbten Körper, der von markanten, vertikalen schwarzen Streifen durchzogen ist. Ein markantes Band umgibt den Hals, die Unterseite ist heller, fast weiß. Der Schwanz ist spitz zulaufend und steht für die gesamte schlanke Form. Keine nennenswerten Unterschiede im Aussehen aufgrund von Alter, Geschlecht oder Unterart.
Verhalten
Oreocryptophis porphyraceus coxi ist eine einzelgängerische, nachtaktive Art, die hauptsächlich dämmerungsaktiv ist. Sie ist überwiegend auf dem Land unterwegs, kann aber auch hervorragend klettern und zeigt ein besonderes Verteidigungsverhalten: Sie rollt sich bei Bedrohung zu einem engen Ball zusammen. Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus kleinen Säugetieren, die er mit seinem scharfen Geruchssinn aufspürt.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Nattern Gattung
Oreocryptophis