
Rote bambusnatter
Eine Art der Oreocryptophis Wissenschaftlicher Name : Oreocryptophis porphyraceus Gattung : Oreocryptophis
Rote bambusnatter, Eine Art der Oreocryptophis
Wissenschaftlicher Name: Oreocryptophis porphyraceus
Gattung: Oreocryptophis
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Charakteristisch für Bambusnattern ist ein schmaler, spitz zulaufender Kopf, sowie eine rot-orange Farbmusterung, welche entlang der gesamten Körperlänge von zwei schwarzen Streifen durchzogen wird. Da Bambusnattern ausschließlich landbewohnend leben und eine Vorliebe für ganzjährig kühles Klima besitzen, belaufen sich ihre bevorzugten Habitate auf höher gelegene Gebiete. Sie jagen hauptsächlich dämmerungsaktiv; ferner aber zwischen den späten Abend- und Morgenstunden. Bambusnattern haben sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Schlangenarten für die Haltung in Terrarien entwickelt.


Allgemeine Infos

Lebensdauer
15-20 years
Ernährung
Rote bambusnatter ernährt sich fleischfressend, vor allem von kleinen Säugetieren. Seine Mahlzeiten bestehen oft aus Nagetieren, insbesondere aus Mäusen, Ratten und Wühlmäusen. Als effizienter Jäger bevorzugt er lebende Beute.
Aussehen
Rote bambusnatter ist eine schlanke, mittelgroße Schlange mit glatten Schuppen. Ihre leuchtende Farbe reicht von kirschrot bis violettbraun, durchsetzt mit schwarzen Querstreifen, die sich über den gesamten Körper ziehen, wobei die Unterseite oft heller ist. Der Kopf der Schlange ist von ihrem Körper nicht zu unterscheiden, abgesehen von seiner Größe. Es gibt keine nennenswerten Unterschiede im Aussehen aufgrund von Alter, Geschlecht oder Unterart.
Verhalten
Rote bambusnatter lebt vor allem nachts und nutzt seine bemerkenswerten Baumkletterfähigkeiten, um in hügeligem Gelände und dichten Wäldern zu jagen und Raubtieren auszuweichen. Diese einzelgängerische und leicht giftige Art nutzt die Tarnung als Überlebensmechanismus, während ihr nicht aggressives Wesen dazu führt, dass sie lieber ausweicht als ihr Territorium zu verteidigen.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Nattern Gattung
Oreocryptophis