Europäisches schlangenauge
  Eine Art der Schlangenaugen-eidechsen, Auch bekannt als  Europäische schlangenaugeneidechse    Wissenschaftlicher Name : Ophisops elegans  Gattung :   Schlangenaugen-eidechsen    
  Europäisches schlangenauge, Eine Art der Schlangenaugen-eidechsen 
  Auch bekannt als: 
 Europäische schlangenaugeneidechse
  Wissenschaftlicher Name: Ophisops elegans 
  Gattung:  Schlangenaugen-eidechsen 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
  Photo By Frank Vassen , used under CC-BY-2.0 /Cropped and compressed from original  Beschreibung
 Das Europäische Schlangenauge (Ophisops elegans) ist eine schlanke Eidechse aus der Gattung der Schlangenaugen-Eidechsen. Die Bezeichnungen „Ophis“ (Schlange) und „ops“ (Auge) stammen aus der griechischen Sprache, „elegans“ aus dem Lateinischen. Folgerichtig würde die Art aus dem wissenschaftlichen Namen übersetzt „Elegantes Schlangenauge“ heißen. 
 
   Allgemeine Infos
Lebensdauer
 5-8 years 
   Ernährung
 Europäisches schlangenauge ist in erster Linie ein Insektenfresser, der sich vor allem von kleinen Gliederfüßern ernährt. Sie zeigt eine deutliche Vorliebe für Ameisen, Käfer und Spinnen und bezieht den Großteil ihrer benötigten Nahrung aus diesen Arten. 
   Aussehen
 Europäisches schlangenauge ist ein kleines, schlankes Reptil mit schuppenbedeckter Haut. Ausgewachsene Tiere erreichen in der Regel eine Länge von 14-22 cm. Diese Eidechsenart ist insgesamt bräunlich gefärbt und weist oft ein Muster aus unregelmäßigen dunklen Flecken oder schwachen Streifen auf. Der Kopf der Männchen zeichnet sich durch seine blaue Farbe aus. Es gibt keine signifikanten optischen Unterschiede zwischen den Geschlechtern, außer während der Brutzeit, wenn die Männchen eine lebhaftere Färbung aufweisen. 
   Verhalten
 Europäisches schlangenauge sind in erster Linie einzelgängerisch und vor allem tagsüber aktiv. Sie sind geschickt darin, sich zu vergraben und zu verstecken, was ihnen das Überleben in ihren natürlichen Lebensräumen ermöglicht. Diese Reptilien markieren ihr Revier, indem sie Hautfetzen ablegen und so klare Grenzen ziehen. Ihre charakteristischen schnellen, waghalsigen Fluchtbewegungen haben sich im Laufe der Zeit an die Flucht vor Raubtieren angepasst. 
   Bevölkerung
 Stable 
 Wissenschaftliche Einordnung
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Reptilien   Ordnung 
  Schuppenkriechtiere   Familie 
  Echte eidechsen   Gattung 
  Schlangenaugen-eidechsen