 
  Ommatotriton vittatus
  Eine Art der Ommatotriton   Wissenschaftlicher Name : Ommatotriton vittatus  Gattung :   Ommatotriton    
  Ommatotriton vittatus, Eine Art der Ommatotriton 
  Wissenschaftlicher Name: Ommatotriton vittatus 
  Gattung:  Ommatotriton 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 
 Beschreibung
 
  Der Südliche Bindenmolch (Ommatotriton vittatus) ist eine Salamanderart aus der Familie der Salamandridae, die im Irak, Israel, Jordanien, Libanon, Syrien und der Türkei vorkommt. 
    
 Allgemeine Infos
 
 Lebensdauer
 10-15 years 
   Ernährung
 Ommatotriton vittatus ist ein fleischfressender Molch, der sich vorwiegend von wirbellosen Tieren ernährt. Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus kleinen Krebstieren, Weichtieren, Spinnen und einer Vielzahl von Insekten wie Käfern und Regenwürmern. Dieser Molch jagt auf der Suche nach Nahrung und aus dem Hinterhalt. 
   Aussehen
 Ommatotriton vittatus ist ein mittelgroßer Molch mit einer Körperlänge von bis zu 16 cm, der sich durch seine schlanke und langgestreckte Form auszeichnet. Seine Haut ist auffallend glatt und hat einen Farbverlauf von dunkelgrün bis braun, der oft mit verstreuten schwarzen Flecken verziert ist. Der Bauch ist auffallend heller, meist in orangefarbenen Tönen. Beide Geschlechter haben einen ausgeprägten Stachelkamm, der jedoch bei den Männchen während der Paarungszeit größer und durchgehender ist. 
   Verhalten
 Ommatotriton vittatus lebt hauptsächlich nachts, nutzt den Tag zur Erholung und ist nur in der Dämmerung und nachts aktiv. Er ist für sein Territorialverhalten während der Brutzeit bekannt und sendet ein einzigartiges akustisches Signal als Warnung für andere aus. In der übrigen Zeit des Jahres zeigt er ein geringes Aggressionsniveau und interagiert friedlich mit seinen Artgenossen. 
   Bevölkerung
 Decreasing 
  
 Wissenschaftliche Einordnung
 
 
 
  
  
  
  
  
 

 
  
  
 