Ringelschwanzziesel
  Eine Art der Schwarzrücken   Wissenschaftlicher Name : Notocitellus annulatus  Gattung :   Schwarzrücken    
  Ringelschwanzziesel, Eine Art der Schwarzrücken 
  Wissenschaftlicher Name: Notocitellus annulatus 
  Gattung:  Schwarzrücken 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
Beschreibung
 Der Ringelschwanzziesel (Notocitellus annulatus, Syn.: Spermophilus annulatus) ist eine Hörnchenart aus der Gattung Notocitellus. Er kommt ausschließlich im Bereich der Pazifikküste im westlichen Mexiko vor. 
 
   Allgemeine Infos
Lebensdauer
 6-10 years 
   Ernährung
 Ringelschwanzziesel ernährt sich hauptsächlich von pflanzlichem Futter, darunter frische Blätter, zarte Pflanzenstängel und verschiedene Samen. Seine evolutionären Anpassungen ermöglichen es ihm außerdem, je nach saisonaler Verfügbarkeit selektiv zu fressen. 
   Aussehen
 Ringelschwanzziesel ist ein kleines, nagetierähnliches Tier mit einem langen, zylindrischen Körper, der mit Fell bedeckt ist. Es hat eine überwiegend graubraune Färbung mit ausgeprägten weißen Flecken um die Augen. Es besitzt einen Schwanz, der im Allgemeinen der Länge des Körpers entspricht. Der Schwanz ist, ähnlich wie der Rest des Körpers, mit dichtem Fell bedeckt. Es sind keine signifikanten Unterschiede im Aussehen zwischen Alter, Geschlecht oder Unterarten bekannt. 
   Verhalten
 Ringelschwanzziesel zeichnet sich durch seine fossile Lebensweise aus, bei der er seine Krallen zum Wühlen einsetzt. Er ist hauptsächlich tagaktiv, mit Aktivitätsspitzen am Morgen und am späten Nachmittag. Dieses einsame Tier bewohnt individuelle Territorien, die durch Duftdrüsen gekennzeichnet sind. Zu seinen Überlebenstaktiken gehört das schnelle Graben, um Raubtieren zu entkommen.