 
  Necturus punctatus
  Eine Art der Furchenmolche   Wissenschaftlicher Name : Necturus punctatus  Gattung :   Furchenmolche    
  Necturus punctatus, Eine Art der Furchenmolche 
  Wissenschaftlicher Name: Necturus punctatus 
  Gattung:  Furchenmolche 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 
 Beschreibung
 
  Der Zwergsalamander (Necturus punctatus) ist ein in den östlichen Vereinigten Staaten beheimateter Wassersalamander. Er ist das kleinste Mitglied der Familie Proteidae. 
    
 Allgemeine Infos
 
 Lebensdauer
 12-15 years 
   Ernährung
 Necturus punctatus ernährt sich hauptsächlich von wirbellosen Wassertieren, die seine Hauptnahrungsquelle darstellen. Er bevorzugt vor allem Krebstiere, Insekten, kleine Weichtiere und Ringelwürmer und nutzt seinen gut entwickelten Tastsinn, um seine Beute schnell zu erkennen und zu fangen. 
   Aussehen
 Necturus punctatus ist ein mittelgroßer Wassersalamander, der eine Länge von bis zu 33 cm erreicht. Er hat einen langen, abgeflachten Schwanz und vier Beine mit jeweils vier Zehen. Seine Haut ist glatt und schleimig und besteht hauptsächlich aus dunkelbraunen bis fast schwarzen Schattierungen mit zahlreichen kleinen, unregelmäßig verstreuten gelben Flecken. Es gibt keine signifikanten Unterschiede im Aussehen aufgrund von Alter, Geschlecht oder Unterart. 
   Verhalten
 Necturus punctatus ist hauptsächlich nachtaktiv und verbringt die meiste Zeit des Tages versteckt unter Wassertrümmern. Er zeigt eine effiziente Unterwasseranpassung, mit Bewegungen, die durch sanftes Paddeln mit seinen vier Beinen gekennzeichnet sind. Necturus punctatus ist weitgehend einzelgängerisch, zeigt aber territoriale Tendenzen, besonders während der Brutzeit. Sein Überleben wird durch seine kryptische Färbung erleichtert, die eine wirksame Tarnung gegen räuberische Bedrohungen bietet. 
    
 Wissenschaftliche Einordnung
 
 
 
  
  
  
 

 
  
  
 