HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
日本語
Español
Français
Deutsch
Italiano

Höhlenmausohr

Eine Art der Mausohren
Wissenschaftlicher Name : Myotis velifer Gattung : Mausohren

Höhlenmausohr, Eine Art der Mausohren
Wissenschaftlicher Name: Myotis velifer
Gattung: Mausohren
Höhlenmausohr (Myotis velifer) Photo By donkeylady , used under CC-BY-NC-4.0 /Cropped and compressed from original

Beschreibung

Das Höhlenmausohr ist mit einer Gesamtlänge von durchschnittlich 99,5 mm und einem Gewicht von über 12 g eine der größten Mausohren Nordamerikas. Sie unterscheidet sich morphologisch von M. thysanodes durch einen ausgeprägten Scheitelkamm. Äußerlich betrachtet besitzt M. velifer zudem im Gegensatz zu M. thysanodes keine Reihe stoppeliger Haare am Rand der Schwanzflughaut. Die Ohren reichen nach vorne gelegt nur bis zur Schnauze und nicht darüber hinaus. Der Unterarm ist mit 35–46 mm länger als der anderer Mausohren Nordamerikas, sowie bei Weibchen länger als bei Männchen (Sexualdimorphismus). Die Fellfarbe variiert zwischen hellbraun und schwarz-braun. In Regionen, in denen die Tiere in Höhlen einer hohen Luftfeuchtigkeit und Ammoniak-Konzentration ausgesetzt sind, kann das Fell ausgebleicht sein.

Allgemeine Infos

Lebensdauer

13 years

Ernährung

Höhlenmausohr ernährt sich in erster Linie von Insekten und verzehrt eine Vielzahl von Insekten. Vor allem Motten und Käfer stehen auf ihrem Speiseplan, aber im Sommer auch Spinnen und andere Spinnentiere.

Aussehen

Höhlenmausohr ist eine mittelgroße Fledermaus mit einem schlanken, stromlinienförmigen Körper und einem sehr dichten und kurzen Fell. Ihre Gesamtfarbe reicht von braun bis grau, oft mit einem Hauch von Rotbraun. Auffallend sind die breiten, abgerundeten Flügel und der abgerundete Tragus am Ohr. Der Schwanz, der fast so lang wie der Körper ist, wird von einem Hautgeflecht umschlossen. Es gibt keinen signifikanten optischen Unterschied zwischen Männchen und Weibchen oder verschiedenen Altersstufen.

Verhalten

Myotis velifer ist wie die meisten Fledermäuse nachtaktiv und ernährt sich von Insekten, wobei Nachtfalter und Käfer zu der bevorzugten Beute gehören. Die Futtersuche findet während zwei Hauptaktivitätsperioden kurz nach Sonnenuntergang und kurz vor Sonnenaufgang statt. Während einer dieser Perioden kann ein einziges Individuum bis zu 2,7 g Insekten zu sich nehmen und dabei eine Fluggeschwindigkeit von bis zu 24 km/h erreichen. Das Höhlenmausohr wechselt das Fell analog zur Mauser bei Vögeln einmal pro Jahr, meist im Juli und August. Die Männchen tun dies während die Weibchen noch ihre Jungen aufziehen. Die Weibchen warten mit dem Fellwechsel bis sie ihre Jungen abgestillt haben. Der gesamte Fellwechsel dauert etwa einen Monat. Den Tag verbringen die Tiere in Gruppen von bis zu 5.000 Individuen in Höhlen. In ihrem östlichen Verbreitungsgebiet und in Mexiko hält Myotis velifer ebenfalls in Höhlen Winterschlaf. Dabei verbleiben die Populationen in Kansas und Texas in ihrem Gebiet, während die meisten Tiere aus Arizona wahrscheinlich nicht in derselben Region überwintern in der sie ihren Sommer verbringen. Somit gehört das Höhlenmausohr zu den migrierenden Fledermäusen. Während des Winterschlafs verlieren die Tiere im Schnitt ein Viertel ihres Körpergewichts. Die Körpertemperatur des Höhlenmausohrs schwankt im Winterschlaf zwischen 1 °C und 10 °C, wobei die Tiere ab und zu aufwachen, um zu urinieren oder sich einen anderen Schlafplatz zu suchen. Myotis velifer gehört zu jenen in Höhlen überwinternden Fledermausarten, die eine hohe Luftfeuchtigkeit und das Vorhandensein von Wasser bevorzugen. So erreichte die gemessene Luftfeuchtigkeit nahe einer Gruppe von in Texas überwinternden Fledermäusen annähernd 100 %. Nebst der hohen Luftfeuchtigkeit bevorzugen die Tiere windstille Ecken, weswegen man Myotis velifer oft in Felsspalten und nicht freihängend findet. Ihr Winterquartier teilt Myotis velifer oft mit anderen Fledermausarten wie der Mexikanischen Bulldoggfledermaus (Tadarida brasiliensis) oder anderen Mausohren wie M. yumanensis. Zu den bekannten Fressfeinden des Höhlenmausohrs gehören Raufußbussard (Buteo lagopus), Buntfalke (Falco sparverius) und Schleiereule (Tyto alba), sowie Waschbären (Procyon lotor), Streifenskunks (Mephitis mephitis), Katzenfrette (Bassariscus astutus), Graufüchse (Urocyon cinereoargenteus), Kornnattern (Pantherophis guttatus) und Küsten-Lyraschlangen (Trimorphodon biscutatus). Zudem gibt es Beobachtungen, wonach Amerikanische Buschratten (Neotoma micropus) Jungtiere von Myotis velifer erbeuten.

Bevölkerung

Stable
Höhlenmausohr (Myotis velifer) Höhlenmausohr (Myotis velifer) Photo By donkeylady , used under CC-BY-NC-4.0 /Cropped and compressed from original

Wissenschaftliche Einordnung

KI-Pilz-Experte in Ihrer Hosentasche
Zum Herunterladen QR-Code scannen
Cookie-Management-Tool
Zusätzlich zur Verwaltung von Cookies über deinen Browser oder dein Gerät kannst du deine Cookie-Einstellungen unten ändern.
Notwendige Kekse
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Anwendung/Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_ga Google Analytics Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier. 1 Jahr
_pta PictureThis Analytics Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. 1 Jahr
Name des Cookies
_ga
Quelle
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_pta
Quelle
PictureThis Analytics
Zweck
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lebensdauer
1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbefirmen verwendet, um Werbung zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt ist.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_fbp Facebook-Pixel Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
_adj Adjust Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
Name des Cookies
_fbp
Quelle
Facebook-Pixel
Zweck
Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_adj
Quelle
Adjust
Zweck
Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr
herunterladen