Mixophyes schevilli
  Eine Art der Mixophyes   Wissenschaftlicher Name : Mixophyes schevilli  Gattung :   Mixophyes    
  Mixophyes schevilli, Eine Art der Mixophyes 
  Wissenschaftlicher Name: Mixophyes schevilli 
  Gattung:  Mixophyes 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
  Photo By Bernard DUPONT , used under CC-BY-SA-2.0 /Cropped and compressed from original  Beschreibung
 Der Nördliche Barrenfrosch (Mixophyes schevilli) ist ein großer, bodenlebender Frosch, der im tropischen nördlichen Queensland, Australien, heimisch ist. 
   Allgemeine Infos
Lebensdauer
 8-15 years 
   Ernährung
 Mixophyes schevilli ist hauptsächlich Insektenfresser und ernährt sich hauptsächlich von wirbellosen Bodenbewohnern. Es wird eine Vorliebe für Gliederfüßer wie Spinnen, Käfer und Ameisen beobachtet, die ihre Ernährung während der Spitzenzeiten mit kleinen Amphibien ergänzen. 
   Größe wenn erwachsen
 large 
   Aussehen
 Mixophyes schevilli ist ein mittelgroßer Frosch mit einem relativ kräftigen, muskulösen Körperbau. Seine Haut ist rau, mit einer auffälligen körnigen Rückenoberfläche. Die Kreatur ist überwiegend braun gefärbt, oft mit dunkleren Flecken oder Marmorierungen. Die Weibchen sind deutlich größer als die Männchen, und zwischen den Unterarten gibt es keine wesentlichen Unterschiede im Aussehen. Das auffälligste Merkmal dieser Art ist ihre scharf abstehende, spitze Schnauze. 
   Verhalten
 Mixophyes schevilli ist in erster Linie nachtaktiv und geht nach Einbruch der Dunkelheit aktiv auf Nahrungssuche. Diese Art lebt solitär und bewohnt eher einzelne Höhlen als dass sie soziale Gruppen bildet. Signifikant für diese Art ist ihr Fortpflanzungsverhalten, bei dem die Männchen tieffrequente Rufe ausstoßen, um die Weibchen anzulocken. Mixophyes schevilli hat einen direkten Entwicklungsmodus ohne freilebende Larven, was sie von vielen anderen Amphibien unterscheidet. 
   Bevölkerung
 Stable 
 Wissenschaftliche Einordnung
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Lurche   Ordnung 
  Froschlurche   Familie 
  Australische südfrösche   Gattung 
  Mixophyes