
Micrurus mipartitus mipartitus
Eine Art der Korallenottern Wissenschaftlicher Name : Micrurus mipartitus mipartitus Gattung : Korallenottern
Micrurus mipartitus mipartitus, Eine Art der Korallenottern
Wissenschaftlicher Name: Micrurus mipartitus mipartitus
Gattung: Korallenottern
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Die in Mittel- und Südamerika beheimatete Micrurus mipartitus mipartitus ist eine giftige Korallenschlange, die sich durch ihre einzigartige ovipare Fortpflanzung auszeichnet, bei der die Eier außerhalb des Körpers der Mutter abgelegt werden und sich die Organismen entwickeln. Micrurus mipartitus mipartitus Die Nahrung der Korallenschlange besteht hauptsächlich aus Reptilien, vor allem aus anderen Schlangen, und stellt eine unglaubliche Anpassung an ihren Lebensraum dar. Als Reaktion auf Bedrohungen zeigt sie ein faszinierendes Verhalten, indem sie ihren Körper zusammenrollt und ihren Kopf zur Selbstverteidigung unter den Windungen versteckt.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
7-12 years
Ernährung
Micrurus mipartitus mipartitus ernährt sich vorwiegend von kleinen Wirbeltieren, vor allem von anderen Schlangen und Eidechsen. Ihr Gift lähmt die Beutetiere und erleichtert so die Nahrungsaufnahme. Gelegentlich verschlingt sie auch Amphibien und kleine Säugetiere, was auf ein adaptives Fressverhalten hindeutet.
Aussehen
Micrurus mipartitus mipartitus ist eine schlanke Schlange, die für ihre charakteristischen Mikroschuppen und ihre glänzende Haut bekannt ist. In verschiedenen Rot- und Schwarztönen zeigt sie ein einzigartiges, unregelmäßiges Färbungsmuster. Die Art hat keinen nennenswerten Schwanz oder Flügel. Geschlechtsdimorphismus oder nennenswerte Unterschiede im Aussehen je nach Alter oder Unterart sind bei dieser Art nicht zu beobachten.
Verhalten
Micrurus mipartitus mipartitus ist eine hochgiftige, defensive Schlange, die für ein einzigartiges Verteidigungsverhalten bekannt ist - die "Korallenschlangen"-Mimikry. Sie verhalten sich in der Regel zurückgezogen und wenig aktiv und verbringen die meiste Zeit damit, sich zu verstecken. Beutetiere werden durch chemische Signale aufgespürt und mit einem giftigen Biss ruhiggestellt. Bemerkenswert ist, dass Micrurus mipartitus mipartitus Eier legt, was unter den amerikanischen Elapiden eine Seltenheit ist.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Giftnattern Gattung
Korallenottern