
Micrurus frontalis
Eine Art der Korallenottern Wissenschaftlicher Name : Micrurus frontalis Gattung : Korallenottern
Micrurus frontalis, Eine Art der Korallenottern
Wissenschaftlicher Name: Micrurus frontalis
Gattung: Korallenottern
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Micrurus frontalis (Südliche Korallenschlange) ist eine Korallenschlangenart aus der Familie der Elapidae. Sie ist in Südamerika beheimatet.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
7-15 years
Ernährung
Die Nahrung von Micrurus frontalis besteht in erster Linie aus Amphibien, insbesondere Salamandern und Fröschen. Micrurus frontalis ist dafür bekannt, dass sie auch andere Schlangen frisst, was sie zu einer bedeutenden ophiophagen Art macht.
Aussehen
Micrurus frontalis ist eine kleine, schlanke Schlange mit glatten, glänzenden Schuppen. Sie weist vor allem ein Muster aus breiten roten und schmalen schwarzen Bändern auf, die von gelben oder weißen Ringen unterbrochen werden. Sie besitzt keine Flügel, Hörner oder charakteristische Schwanzmerkmale. Bei dieser Art sind keine geschlechts- oder altersbedingten Unterschiede im Aussehen festzustellen.
Verhalten
Micrurus frontalis ist eine einzelgängerische, fossile Art, die hauptsächlich nachts aktiv ist. Sie verfügt über bemerkenswerte Wühlfähigkeiten, die für ihr Überleben in ihrem natürlichen Lebensraum unerlässlich sind. Sie verteidigt sich unter anderem mit Giftbissen, wenn sie sich bedroht fühlt, geht aber normalerweise Konfrontationen aus dem Weg. Sie zeigt wenig territoriales Verhalten, wobei sich ihre Reviere oft überschneiden.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Giftnattern Gattung
Korallenottern