
Micrurus corallinus
Eine Art der Korallenottern Wissenschaftlicher Name : Micrurus corallinus Gattung : Korallenottern
Micrurus corallinus, Eine Art der Korallenottern
Wissenschaftlicher Name: Micrurus corallinus
Gattung: Korallenottern
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Micrurus corallinus ist eine in Brasilien, Argentinien und Paraguay beheimatete Art von giftigen Schlingnattern. Es gibt keine anerkannten Unterarten.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
7-20 years
Ernährung
Micrurus corallinus ist eine spezialisierte Raubtierart, die sich vor allem von Reptilien wie kleinen Schlangen und Eidechsen ernährt. Ihr starkes Gift ermöglicht es ihnen, in ihrer ökologischen Nische relativ große Beutetiere zu verzehren.
Aussehen
Micrurus corallinus ist eine relativ kleine und schlanke Schlange, die vor allem durch ihre glatte und glänzende Haut auffällt. Das lebhafte Muster der Schlange besteht aus abwechselnd roten und schwarzen Bändern, die klar definiert und durch dünne weiße Ringe getrennt sind. Die Schlange weist keinen signifikanten geschlechts- oder altersbedingten Dimorphismus in ihrer Färbung oder Größe auf. Zu den charakteristischen Merkmalen gehören ein kurzer, spitz zulaufender Schwanz und ein abgeflachter, dreieckiger Kopf.
Verhalten
Micrurus corallinus ist eine einzelgängerische, nicht giftige Schlange, die hauptsächlich nachtaktiv ist und hohe Temperaturen meidet. Sie ist eine ophiophage Art, die sich vorwiegend von anderen Schlangen ernährt. Zu ihrer ausgeklügelten Jagdstrategie gehört das Aufspüren von Opfern mit Hilfe von chemischen Hinweisen. Micrurus corallinus ist nicht aggressiv und setzt ihr hochwirksames neurotoxisches Gift nur zur Verteidigung oder beim Fangen von Beutetieren ein.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Giftnattern Gattung
Korallenottern