 
  Malayopython reticulatus reticulatus
  Eine Art der Riesenschlangen   Wissenschaftlicher Name : Malayopython reticulatus reticulatus  Gattung :   Riesenschlangen    
  Malayopython reticulatus reticulatus, Eine Art der Riesenschlangen 
  Wissenschaftlicher Name: Malayopython reticulatus reticulatus 
  Gattung:  Riesenschlangen 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 
 Beschreibung
 
  Malayopython reticulatus reticulatus ist für seine bemerkenswerte Fressstrategie bekannt, denn diese Würgeschlange ernährt sich in erster Linie von warmblütigen Tieren, die sie durch geschicktes Anlocken bewegungsunfähig macht. Gewöhnlich ist sie nachtaktiv, zeigt aber auch eine große Anpassungsfähigkeit an das Wasser, da sie häufig in der Nähe von Gewässern anzutreffen ist und außergewöhnliche Schwimmfähigkeiten aufweist. Diese ausgeprägten Verhaltensweisen unterstreichen seine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der biologischen Vielfalt, da er in seinem Ökosystem ein Spitzenprädator ist. 
    
 Allgemeine Infos
 
 Lebensdauer
 15-25 years 
   Ernährung
 Malayopython reticulatus reticulatus ernährt sich hauptsächlich von kleinen bis mittelgroßen Säugetieren und Vögeln als Fleischfresser. Die Art zeigt eine besondere Vorliebe für Ratten, Hühner und gelegentlich Affen, die sie aus dem Hinterhalt erbeutet. 
   Aussehen
 Malayopython reticulatus reticulatus ist eine große Schlange mit einer Länge von bis zu 10 Metern. Ihr länglicher, schlangenförmiger Körper ist vollständig mit glatter, schuppiger Haut bedeckt. Die vorherrschende Färbung ist ein Gelbbraun mit einem komplexen geometrischen Muster aus dunkelbraunen, fast schwarzen Flecken und Linien, die ein faszinierendes "netzartiges" Aussehen erzeugen. Bei dieser Art sind keine größeren alters- oder geschlechtsabhängigen Unterschiede im Aussehen festzustellen. 
   Verhalten
 Malayopython reticulatus reticulatus ist eine einzelgängerische, nachtaktive Art, die für ihre räuberische Taktik aus dem Hinterhalt vor allem in Ufergebieten bekannt ist. Sie zeigt ein einzigartiges Fressverhalten, bei dem sie Beutetiere, die größer sind als sie selbst, durch flexible Kieferverrenkungen verschlingen kann. Malayopython reticulatus reticulatus zeigt keine territorialen Gewohnheiten und hat außerhalb der Paarungszeit nur begrenzte soziale Interaktionen. 
    
 Wissenschaftliche Einordnung
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Reptilien   Ordnung 
  Schuppenkriechtiere   Familie 
  Pythons   Gattung 
  Riesenschlangen  
 
  
  
  
 

 
  
  
 