Malayemys macrocephala
  Eine Art der Malayemys   Wissenschaftlicher Name : Malayemys macrocephala  Gattung :   Malayemys    
  Malayemys macrocephala, Eine Art der Malayemys 
  Wissenschaftlicher Name: Malayemys macrocephala 
  Gattung:  Malayemys 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
  Photo By attilaolah , used under CC-BY-4.0 /Cropped and compressed from original  Beschreibung
 Die Malaiische Schneckenschildkröte (Malayemys macrocephala) ist eine Schildkrötenart aus der Gattung Malayemys der Familie Geoemydidae. 
   Allgemeine Infos
Lebensdauer
 15-20 years 
   Ernährung
 Malayemys macrocephala verzehrt in erster Linie verschiedene Arten von wirbellosen Wassertieren, insbesondere Schnecken und Insekten. Er ernährt sich auch von Wasserpflanzen und ist damit ein bemerkenswerter Allesfresser in den Ökosystemen der Flüsse. 
   Aussehen
 Malayemys macrocephala ist eine mittelgroße Schildkröte mit einem robusten, ovalförmigen Panzer. Ihre dicke, schuppige Haut reicht von grau bis olivbraun und ist typischerweise schwarz gesprenkelt oder gefleckt. Erwachsene Tiere haben einen unverhältnismäßig großen Kopf mit ausgeprägten weißen bis gelben Kieferlinien. Die Männchen sind an ihrem längeren, dickeren Schwanz zu erkennen. Ihr einzigartiges Merkmal sind zwei spitze, konische Spitzen an den Schalenrändern in der Nähe des Schwanzes, die ein gezacktes Aussehen verleihen. 
   Verhalten
 Malayemys macrocephala ist eine semiaquatische, vorwiegend nachtaktive Art, die sich außer während der Brutzeit solitär verhält. Sie zeigt ein einzigartiges Verhalten beim Schließen des Panzers, um sich vor Fressfeinden zu schützen. Malayemys macrocephala ist ein Allesfresser, der sich langsam bewegt und dafür bekannt ist, verschiedene Wasserorganismen, Pflanzen und sogar Aas zu fressen. 
   Bevölkerung
 Stable 
 Wissenschaftliche Einordnung
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Reptilien   Ordnung 
  Testudines   Familie 
  Altwelt-sumpfschildkröten   Gattung 
  Malayemys