
Lissolepis luctuosa
Eine Art der Lissolepis Wissenschaftlicher Name : Lissolepis luctuosa Gattung : Lissolepis
Lissolepis luctuosa, Eine Art der Lissolepis
Wissenschaftlicher Name: Lissolepis luctuosa
Gattung: Lissolepis
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der Westliche Trauerskink (Lissolepis luctuosa) ist eine Skinkart, eine Eidechse aus der Familie der Scincidae. Er wird auch als westlicher glänzender Sumpfskink bezeichnet.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
10-20 years
Ernährung
Lissolepis luctuosa ernährt sich hauptsächlich von verschiedenen Insektenarten, vor allem von Raupen und Käfern. Seine Vorliebe für insektenfressende Nahrung macht ihn zu einem effizienten natürlichen Schädlingsbekämpfer.
Aussehen
Lissolepis luctuosa ist relativ klein und hat einen schlanken, länglichen Körper, der mit glatten, glänzenden Schuppen bedeckt ist. Diese Art weist eine einheitliche dunkelbraune bis schwarze Färbung über den gesamten Körper auf. Es sind keine ausgeprägten Muster oder Markierungen vorhanden. Die Lissolepis luctuosa hat keine auffälligen Anhängsel wie Flügel oder Hörner. Sowohl Männchen als auch Weibchen haben ein ähnliches Erscheinungsbild ohne signifikante Unterschiede aufgrund von Alter, Geschlecht oder Unterart.
Verhalten
Lissolepis luctuosa ist weitgehend einzelgängerisch und nachtaktiv. Ihr Verhalten zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich tagsüber eingräbt und sich vor möglichen Fressfeinden versteckt. Die Interaktionen finden hauptsächlich während der Brutzeit statt und sind von Balz und Revierstreitigkeiten geprägt. Lissolepis luctuosa sucht vor allem nachts aktiv nach Arthropoden, ihrer Hauptnahrungsquelle.

Wissenschaftliche Einordnung
