
Liolaemus pictus
Eine Art der Liolaemus Wissenschaftlicher Name : Liolaemus pictus Gattung : Liolaemus
Liolaemus pictus, Eine Art der Liolaemus
Wissenschaftlicher Name: Liolaemus pictus
Gattung: Liolaemus
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Liolaemus pictus, die Orangebaucheidechse, ist eine Eidechsenart aus der Familie der Leguanidae. Sie ist in Chile und Argentinien beheimatet.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
5-8 years
Ernährung
Liolaemus pictus ernähren sich hauptsächlich von Insekten, was ihre insektenfressende Natur unterstreicht. Dazu gehört eine Vielzahl von Insekten wie Käfer, Spinnen und Ameisen, die einen großen Teil ihrer Nahrung ausmachen.
Aussehen
Liolaemus pictus ist eine mittelgroße Eidechse mit einem langen, schlanken Körper und kleinen, glatten Schuppen. Ihre Grundfärbung ist eine Mischung aus Grau und Braun, mit auffälligen leuchtend roten oder orangefarbenen Flecken auf dem Rücken und an den Seiten. Ausgewachsene Männchen zeichnen sich durch eine lebhaftere Färbung aus als die Weibchen. Die Eidechse besitzt weder Hörner noch Flügel, dafür aber einen langen, spitz zulaufenden Schwanz.
Verhalten
Liolaemus pictus ist eine einzelgängerische Art, die sich durch ihre Tagesaktivität auszeichnet. Zu ihren Hauptverhaltensweisen gehören das Sonnenbaden und die Suche nach Insekten und Pflanzenmaterial. Sie zeigen territoriale Tendenzen, markieren ihr Revier mit Duftdrüsen und kommunizieren visuell durch ihre Körperhaltung. Liolaemus pictus ist an felsige Umgebungen angepasst und verfügt über ausgezeichnete Kletterfähigkeiten zum Ausweichen und zur Nahrungsaufnahme.
Bevölkerung
Decreasing

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Liolaemidae Gattung
Liolaemus Art
Liolaemus pictus