
Liolaemus elongatus
Eine Art der Liolaemus Wissenschaftlicher Name : Liolaemus elongatus Gattung : Liolaemus
Liolaemus elongatus, Eine Art der Liolaemus
Wissenschaftlicher Name: Liolaemus elongatus
Gattung: Liolaemus
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Liolaemus elongatus weist bemerkenswerte thermoregulatorische Verhaltensweisen auf und nutzt das Sonnenlicht zur Regulierung der Körpertemperatur und für physiologische Prozesse. Ihre omnivore Ernährungsstrategie legt den Schwerpunkt sowohl auf die Nutzung pflanzlicher als auch kleinerer Insektenressourcen, was für das Überleben in ihrer rauen, trockenen Umgebung entscheidend ist. Diese Art spielt eine wichtige Rolle in der Dynamik des Nahrungsnetzes, indem sie die Populationen wirbelloser Tiere kontrolliert und als Nahrungsquelle für Raubtiere dient.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
3-5 years
Ernährung
Liolaemus elongatus ernährt sich in erster Linie von einer abwechslungsreichen Nahrung aus Gliederfüßern. Eine besondere Vorliebe gilt dabei Insekten wie Käfern und Raupen, was auf eine insektenfressende Ernährungsweise hindeutet.
Aussehen
Liolaemus elongatus ist eine mittelgroße Eidechse, die für ihren schlanken und langgestreckten Körper bekannt ist. Ihre Haut ist schuppig und rau, überwiegend goldfarben bis braun, oft ergänzt durch dunklere Flecken auf dem Rücken und Schwanz. Der Schwanz ist deutlich länger als der Körper, eine Anpassung an seine wendige Lebensweise. Es gibt keine signifikanten Unterschiede im Erscheinungsbild aufgrund von Alter, Geschlecht oder Unterarten, so dass die Identifizierung anhand von Färbung und Körperform recht einheitlich ist.
Verhalten
Liolaemus elongatus ist ein Einzelgänger, der im Allgemeinen allein auf Nahrungssuche geht und sich sonnt. Auffällig ist, dass sie als Droh- oder Territorialgebärde Liegestütze macht. Die Art ist tagaktiv und aufgrund ihrer ektothermischen Natur vor allem während der wärmeren Tageszeiten aktiv. Bemerkenswerterweise passt sich Liolaemus elongatus trotz extremer Wetterschwankungen gut an verschiedene Ökosysteme an.
Bevölkerung
Stable




Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Liolaemidae Gattung
Liolaemus