
Liolaemus cyanogaster
Eine Art der Liolaemus Wissenschaftlicher Name : Liolaemus cyanogaster Gattung : Liolaemus
Liolaemus cyanogaster, Eine Art der Liolaemus
Wissenschaftlicher Name: Liolaemus cyanogaster
Gattung: Liolaemus
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Liolaemus cyanogaster (Valdivianische Eidechse) ist eine Eidechsenart aus der Familie der Leguane (Iguanidae). Sie ist in Chile endemisch und kommt zwischen Concepción und Puerto Montt häufig vor.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
3-10 years
Ernährung
Liolaemus cyanogaster ernährt sich überwiegend von Insektenlarven und verlässt sich auf effiziente Jagdmethoden, um sich zu ernähren. Sporadisch nimmt die Art auch reife Früchte zu sich und ernährt sich in bescheidenem Umfang von Pflanzen.
Aussehen
Liolaemus cyanogaster ist eine mittelgroße Eidechse, die für ihren schlanken Körper und ihre ledrige Haut bekannt ist. Die Unterseite der Eidechse ist leuchtend blau gefärbt, während der Rücken und der Schwanz ein dunkleres, fleckiges Muster aufweisen. Die Männchen weisen in der Regel eine lebhaftere Färbung auf, insbesondere während der Paarungszeit. Ein auffälliges Merkmal von Liolaemus cyanogaster ist der lange, spitz zulaufende Schwanz, der mehr als die Hälfte der gesamten Körperlänge ausmacht.
Verhalten
Liolaemus cyanogaster ist eine ektotherme Spezies, die ihre Wärme von außen bezieht und sich typischerweise in felsigen Lebensräumen in großen Höhen im Sonnenlicht sonnt. Die Männchen sind berüchtigt für ihr Territorialverhalten und verteidigen ihr Revier lautstark gegen Eindringlinge. Liolaemus cyanogaster ist weitgehend einzelgängerisch, außer während der Paarungszeit. Um zu überleben, zeigen sie zur Tarnung auffällige Farbveränderungen, um Raubtiere zu vermeiden.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Liolaemidae Gattung
Liolaemus