
Präriehase
Eine Art der Echte hasen Wissenschaftlicher Name : Lepus townsendii Gattung : Echte hasen
Präriehase, Eine Art der Echte hasen
Wissenschaftlicher Name: Lepus townsendii
Gattung: Echte hasen
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der Präriehase (Lepus townsendii), englisch White-tailed jackrabbit, ist eine Säugetierart aus der Familie der Hasen (Leporidae). Seine Verbreitungsgebiete sind vor allem die großen Prärien im südlichen Kanada und im nordwestlichen Mittelwesten der USA, er bewohnt aber auch das Gebiet der Rocky Mountains.


Allgemeine Infos

Lebensdauer
4-6 years
Ernährung
Als Pflanzenfresser ernährt sich Präriehase in erster Linie von Gras und kann die Anziehungskraft von Salbeibüschen nicht übersehen. Im Winter ernährt sie sich vorwiegend von holzigen Pflanzen, während sie im Frühjahr saftige grüne Pflanzen genießt.
Aussehen
Präriehase ist ein relativ großer Hase mit schlankem Körper. Charakteristisch für ihn sind die langen Beine und die flachen, weiß umrandeten Ohren, die "ausgestellt" sind. Ihr dichtes Fell ist mit einem zarten Wechselspiel aus schwarzer, weißer und grauer Farbe überzogen, so dass sie in verschneiten Landschaften nicht zu erkennen sind. Männchen und Weibchen sehen fast identisch aus, so dass es schwierig ist, sie zu unterscheiden.
Verhalten
Präriehase sind dämmerungsaktiv und zeigen ihre größte Aktivität in der Dämmerung. Sie sind für ihre extreme Schnelligkeit und Beweglichkeit bekannt und leben als Einzelgänger, die offene Lebensräume bevorzugen. Zu ihren Überlebensstrategien gehören Tarnungen und bemerkenswerte Sprungfähigkeiten auf der Flucht vor Raubtieren. Obwohl sie im Allgemeinen ruhig sind, zeigen sie bei Bedrohung ein komplexes Stimmverhalten.
Bevölkerung
Decreasing

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Säugetiere Ordnung
Hasenartige Familie
Hasen Gattung
Echte hasen Art
Präriehase