
Buschhase
Eine Art der Echte hasen Wissenschaftlicher Name : Lepus saxatilis Gattung : Echte hasen
Buschhase, Eine Art der Echte hasen
Wissenschaftlicher Name: Lepus saxatilis
Gattung: Echte hasen
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Das Fell des Buschhasen ist an der Oberseite graubraun gefärbt und hat schwarze Sprenkelungen, die Unterseite ist weißlich. Die Oberseite des buschigen Schwanzes ist schwarz, die Unterseite ebenfalls weiß. Auf der Stirn befindet sich üblicherweise ein weißer Fleck. Der Buschhase ähnelt damit stark dem Kaphasen, ist aber meistens das in der jeweiligen Region größere Tier. Die Größe schwankt je nach Gebiet, wobei die größten Tiere im Südwesten Afrikas zu finden sind. Ausgewachsene Exemplare erreichen dort eine Kopfrumpflänge von 60 cm.


Allgemeine Infos

Lebensdauer
5-7 years
Ernährung
Buschhase ernährt sich hauptsächlich von Gras, Kräutern und Vegetation. In lichtarmen Zeiten grast er und nutzt eine ballaststoffreiche Ernährung, um seine Gesundheit zu erhalten. Auch Rinde, Zweige und Moose ergänzen die primäre grüne Nahrung dieser Kreatur.
Aussehen
Buschhase ist ein mittelgroßer Hase mit schlankem Körper und langen Beinen. Er hat ein dichtes, überwiegend graubraunes Fell mit schwarz gespitzten Ohren. Ein ausgeprägter weißer Unterbauch und Schwanz betonen seine Färbung zusätzlich. Die großen, kräftigen Hinterbeine des Hasen ermöglichen eine rasche Fortbewegung. Es gibt keine signifikanten Unterschiede im Aussehen aufgrund von Alter oder Geschlecht.
Verhalten
Buschhase zeigt hauptsächlich nächtliche Verhaltensmuster und geht vor allem nachts auf Nahrungssuche. Diese Art zeichnet sich durch ihr Einzelgängerverhalten aus und vermeidet Gruppendynamik, es sei denn, es ist Paarungszeit. Tagsüber versteckt sich Buschhase in vorhandenen Höhlen oder in der Vegetation und fügt sich zum Schutz in die Umgebung ein.
Bevölkerung
Decreasing

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Säugetiere Ordnung
Hasenartige Familie
Hasen Gattung
Echte hasen Art
Buschhase