
Leptodactylus macrosternum
Eine Art der Echten pfeiffrösche Wissenschaftlicher Name : Leptodactylus macrosternum Gattung : Echten pfeiffrösche
Leptodactylus macrosternum, Eine Art der Echten pfeiffrösche
Wissenschaftlicher Name: Leptodactylus macrosternum
Gattung: Echten pfeiffrösche
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Leptodactylus latrans ist eine Froschart aus der Familie der Leptodactylidae. Er ist in weiten Teilen Südamerikas östlich der Anden sowie in Trinidad und Tobago heimisch. Er hat viele gebräuchliche Namen, darunter rana criolla, sapo-rana llanero, Butterfrosch und Kleiner Schaumfrosch.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
4-6 years
Ernährung
Leptodactylus macrosternum ernährt sich vorwiegend von Gliederfüßern, wobei er eine starke Vorliebe für Ameisen zeigt. Ergänzt wird diese Nahrung durch andere kleine wirbellose Tiere wie Spinnen und Käfer, um eine abwechslungsreiche Ernährung zu gewährleisten.
Aussehen
Leptodactylus macrosternum ist eine mittelgroße Amphibie mit einem robusten, leicht verlängerten Körper. Ihre Haut ist rau und hat eine körnige Textur. Zu den auffälligen Merkmalen gehören lange, dünne Hinterbeine und eine scharf zugespitzte Schnauze. Leptodactylus macrosternum weist typischerweise eine mattbraune Färbung auf, die mit dunklen Markierungen vermischt ist, wodurch sie sich in ihrer Umgebung gut tarnen kann. Es gibt keine signifikanten Unterschiede im Aussehen aufgrund von Alter oder Geschlecht.
Verhalten
Leptodactylus macrosternum zeigt ein einzigartiges Brutverhalten, indem sie Schaumnester als sicheren Lebensraum für ihre Nachkommen baut. Angetrieben von spezifischen Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen wird die Art während der Brutzeit nachtaktiv und gibt einen unverwechselbaren Chorgesang von sich. Leptodactylus macrosternum ist territorial, die Männchen verteidigen die von ihnen ausgewählten Wasserstellen. Die außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit an temporäre Süßwasserlebensräume kennzeichnet die Überlebensmerkmale dieser Art.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Lurche Ordnung
Froschlurche Familie
Pfeiffrösche Gattung
Echten pfeiffrösche