 
  Leptodactylus gracilis
  Eine Art der Echten pfeiffrösche   Wissenschaftlicher Name : Leptodactylus gracilis  Gattung :   Echten pfeiffrösche    
  Leptodactylus gracilis, Eine Art der Echten pfeiffrösche 
  Wissenschaftlicher Name: Leptodactylus gracilis 
  Gattung:  Echten pfeiffrösche 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 Photo By Raúl Maneyro , used under CC-BY-SA-2.5 /Cropped and compressed from original
  Photo By Raúl Maneyro , used under CC-BY-SA-2.5 /Cropped and compressed from original   
 Beschreibung
 
  Leptodactylus gracilis ist eine Froschart aus der Familie der Leptodactylidae. Er ist in Argentinien, Bolivien, Brasilien, Paraguay und Uruguay beheimatet. Seine natürlichen Lebensräume sind subtropisches oder tropisches feuchtes Buschland, gemäßigtes Grasland, subtropisches oder tropisches trockenes Tieflandgrasland, subtropisches oder tropisches saisonal feuchtes oder überschwemmtes Tieflandgrasland, intermittierende Süßwassersümpfe, Weideland, ländliche Gärten und städtische Gebiete. 
    
 Allgemeine Infos
 
 Lebensdauer
 10-15 years 
   Ernährung
 Leptodactylus gracilis ernährt sich vor allem von kleinen Gliederfüßern, wobei er eine Vorliebe für Insekten hat. Er ernährt sich von Käfern und Grillen und nutzt seine kräftigen Hinterbeine, um seiner Beute aufzulauern. 
   Aussehen
 Leptodactylus gracilis ist ein kleiner Frosch mit einer schlanken Körperform und glatter, feuchter Haut. Er hat hauptsächlich eine stumpfe braune Färbung, die ihm hilft, mit seiner Umgebung zu verschmelzen, möglicherweise mit schwarzen oder dunkelbraunen Flecken. Es gibt keine signifikanten Unterschiede im Aussehen aufgrund von Faktoren wie Alter, Geschlecht oder Unterart. 
   Verhalten
 Leptodactylus gracilis sind einzelgängerische Tiere mit ausgeprägtem Territorialverhalten, die ihre Reviere während der Paarungszeit stark behaupten. Sie sind hauptsächlich nachtaktiv und gehen in der Dämmerung auf die Suche nach wirbellosen Tieren. Ein besonderes Verhalten ist die Herstellung von Schaumnestern für die Eier, die vom Männchen beaufsichtigt werden, was ihre einzigartige Fortpflanzungsstrategie widerspiegelt, die das Überleben in ihrer natürlichen Umgebung optimiert. 
   Bevölkerung
 Stable 
  
 Wissenschaftliche Einordnung
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Lurche   Ordnung 
  Froschlurche   Familie 
  Pfeiffrösche   Gattung 
  Echten pfeiffrösche  
 
  
  
  
  
 

 
  
  
 