 
  Leiocephalus stictigaster septentrionalis
  Eine Art der Glattkopfleguane   Wissenschaftlicher Name : Leiocephalus stictigaster septentrionalis  Gattung :   Glattkopfleguane    
  Leiocephalus stictigaster septentrionalis, Eine Art der Glattkopfleguane 
  Wissenschaftlicher Name: Leiocephalus stictigaster septentrionalis 
  Gattung:  Glattkopfleguane 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 
 Beschreibung
 
  Leiocephalus stictigaster septentrionalis ist ein faszinierendes Reptil mit bemerkenswerten adaptiven Verhaltensweisen. Diese Art zeichnet sich durch ein äußerst territoriales Verhalten aus und verteidigt ihr Revier mit wilder Angeberei. Bemerkenswerterweise zeigt sie ein einzigartiges thigmothermisches Verhalten, indem sie die Wärme der sonnenbeschienenen Felsen zur Regulierung ihrer Körpertemperatur nutzt. Ökologisch gesehen spielt Leiocephalus stictigaster septentrionalis eine wichtige Rolle in den lokalen Nahrungsnetzen, da er hauptsächlich Gliederfüßer und kleine Eidechsen verzehrt. 
    
 Allgemeine Infos
 
 Lebensdauer
 5-8 years 
   Ernährung
 Leiocephalus stictigaster septentrionalis ernährt sich in erster Linie von pflanzlichen Stoffen, vor allem von saftigen Blättern und weichen Früchten. Gelegentlich ergänzt er seine Nahrung mit kleinen Insekten, was auf eine opportunistische Ernährungsweise hindeutet. 
   Aussehen
 Leiocephalus stictigaster septentrionalis ist eine kleine Eidechse mit einem runden Körper und rauer, schuppiger Haut. Ihre Farbe reicht von dunklen Brauntönen bis hin zu fast schwarz und ist oft mit weißen oder gelblichen Flecken verziert, die sich zu komplizierten Mustern verbinden. Erwachsene Männchen zeichnen sich durch einen größeren Kopf und lebhaftere Flecken aus. Ihre Sekundärfarbe wird mit zunehmendem Alter immer ausgeprägter. 
   Verhalten
 Leiocephalus stictigaster septentrionalis ist tagaktiv und geht tagsüber auf Nahrungssuche, während er nachts in Felsspalten Schutz sucht. Als Einzelgänger zeigt sie territoriale Aggression, typischerweise durch Körperhaltung und Zurschaustellung. Leiocephalus stictigaster septentrionalis ist in bemerkenswerter Weise an trockene Landschaften angepasst und nimmt eine besondere Körperhaltung ein, um die Wärmeaufnahme zu minimieren. 
    
 Wissenschaftliche Einordnung
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Reptilien   Ordnung 
  Schuppenkriechtiere   Familie 
  Glattkopfleguane   Gattung 
  Glattkopfleguane  
 
  
  
  
 

 
  
  
 