
Leiocephalus carinatus aquarius
Eine Art der Glattkopfleguane Wissenschaftlicher Name : Leiocephalus carinatus aquarius Gattung : Glattkopfleguane
Leiocephalus carinatus aquarius, Eine Art der Glattkopfleguane
Wissenschaftlicher Name: Leiocephalus carinatus aquarius
Gattung: Glattkopfleguane
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Die auf den Cayman-Inseln beheimatete Leiocephalus carinatus aquarius ist ein einzigartiges Reptil mit dem faszinierenden Merkmal eines territorialen Verhaltens und erhöhter Aktivität bei Tageslicht. Besonders hervorzuheben ist sein heliothermisches Verhalten, bei dem er die Sonne als Wärmequelle nutzt, eine wichtige Anpassung für das Überleben in seiner überwiegend felsigen Umgebung. Da sie sich als Allesfresser von Insekten und pflanzlichen Stoffen ernährt, spielt ihre Ernährungsstrategie eine wichtige Rolle bei der Kontrolle der Populationen wirbelloser Tiere.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
8-10 years
Ernährung
Leiocephalus carinatus aquarius ist ein Allesfresser, der sich vorwiegend von Pflanzen, Gliederfüßern und Schnecken ernährt. Seine Nahrungspräferenzen liegen vor allem beim Verzehr von Insekten, hauptsächlich Käfern und Spinnen, ergänzt durch unterschiedliche Vegetation.
Aussehen
Leiocephalus carinatus aquarius ist ein mittelgroßes Reptil mit einem robusten, etwas abgeflachten Körper, der mit trockener, schuppiger Haut bedeckt ist. Seine Hauptfarbe ist braun mit dunklen Querbändern. Ein Hauptmerkmal ist sein keilförmiger Kopf, der unter seiner Art einzigartig ist, sowie sein Schwanz, der deutlich länger ist als sein Körper. Die Männchen sind bekannt dafür, dass sie eine lebhaftere Färbung haben als die Weibchen. Jungtiere und ausgewachsene Tiere haben ein ähnliches Erscheinungsbild, mit Ausnahme der Größe.
Verhalten
Leiocephalus carinatus aquarius zeigt ein halb-terrestrisches Verhalten und hält sich hauptsächlich in Küstengebieten und Salinen auf. Charakteristisch für diese Art ist ihr Einzelgängerdasein, das sie durch auffälliges Kopfwippen und wechselnde Körperfarbe sowohl bei der Balz als auch bei der Aggression zeigt. Sie ist ausgesprochen terricol, d. h. sie ist an ihre Tarnung angepasst, um in ihrem natürlichen Lebensraum zu überleben.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Glattkopfleguane Gattung
Glattkopfleguane