 
  Lampropeltis micropholis
  Eine Art der Königsnattern   Wissenschaftlicher Name : Lampropeltis micropholis  Gattung :   Königsnattern    
  Lampropeltis micropholis, Eine Art der Königsnattern 
  Wissenschaftlicher Name: Lampropeltis micropholis 
  Gattung:  Königsnattern 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 
 Beschreibung
 
  Lampropeltis micropholis, gemeinhin als ecuadorianische Milchschlange bekannt, ist eine Art der Milchschlangen. 
    
 Allgemeine Infos
 
 Lebensdauer
 15-25 years 
   Ernährung
 Lampropeltis micropholis ernährt sich in erster Linie von kleinen Säugetieren, vor allem von Nagetieren, wobei er seine Beute mit Hilfe von Würgetechniken überwältigt. Mit einer Vorliebe für lebende Nahrung ist Lampropeltis micropholis ein Experte für nächtliche Jagd. 
   Aussehen
 Lampropeltis micropholis ist eine mittelgroße Schlange mit glatten, glänzenden Schuppen. Sie weist ein verlockendes Muster aus schwarzen, roten und gelben Bändern auf, wobei die roten Bänder oft von Schwarz umrandet sind. Sie hat einen schlanken, zylindrischen Körper und einen kleinen Kopf, der sich kaum von der Breite des Halses unterscheidet. Er besitzt eine gegabelte Zunge, mit der er seine Umgebung abtastet, aber keine besonderen Merkmale wie Hörner, Flügel oder Schwänze. Es sind keine signifikanten Unterschiede im Aussehen aufgrund von Alter oder Geschlecht bekannt. 
   Verhalten
 Lampropeltis micropholis wird häufig bei nächtlichen Aktivitäten beobachtet, bei denen sie in der Regel kleine Vögel und Säugetiere jagt. Die Art zeigt ein solitäres Verhalten und verteidigt aktiv ihr eigenes Territorium. Besonders bemerkenswert ist, dass Lampropeltis micropholis zum Überleben eine einzigartige Mimikry-Methode anwendet, indem sie das Aussehen einer Giftschlange imitiert, um Fressfeinde abzuwehren. 
   Bevölkerung
 Stable 
  
 Wissenschaftliche Einordnung
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Reptilien   Ordnung 
  Schuppenkriechtiere   Familie 
  Nattern   Gattung 
  Königsnattern  
 
  
  
  
  
  
 

 
  
  
 