
Kladruber
Eine Art der Equus caballus Wissenschaftlicher Name : Kladruber Species : Equus caballus
Kladruber, Eine Art der Equus caballus
Wissenschaftlicher Name: Kladruber
Species: Equus caballus
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Als außergewöhnliches Produkt jahrhundertealter tschechischer Zuchtpraktiken ist Kladruber für seinen unverwechselbaren Charme und seine Ausdauer bekannt. Kladruber ist eine der ältesten tschechischen Rassen, deren Ursprünge bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Sie haben einen eleganten, warmblütigen Körperbau und zeichnen sich durch ihre ausgeprägte graue Farbe im Erwachsenenalter aus. Historisch gesehen diente diese Rasse dem Adel als Kutsche, da sie eine außergewöhnliche Kombination aus Stärke, Anmut und Gelehrigkeit aufweist.
Pflegelevel
Mäßig

Allgemeine Infos

Ursprung
Tschechische Republik
Lebensdauer
20-30 years
Characteristic:UsageDescription
Fahren, Dressur, Springen, Freizeitreiten, Feierlichkeiten
Charakter
Ruhig, loyal, intelligent, fleißig, verlässlich
Ernährung
Heu, Gras, Körner
Größe wenn erwachsen
15.1-17 hands
Aussehen
Der Kladruber zeichnet sich durch einen robusten Körperbau aus. Er ist typischerweise 16-17 Hände groß und zeigt einen wohlproportionierten Körper. Das Fell, das oft grau oder schwarz ist, fühlt sich geschmeidig und fein an, unterstrichen von einer auffallend glänzenden Mähne und einem Schwanz, der eine beeindruckende Länge erreichen kann. Diese Rasse zeichnet sich durch einen hohen Schritt und einen gewölbten Hals aus und hat einen Kopf mit ausgeprägter römischer Nase und ausdrucksstarken, dunkel getönten Augen. Mit zunehmendem Alter kann das Fell der Kladruber heller werden, was ihr eine fast ätherische Ausstrahlung verleiht. Getreu ihrem barocken Ursprung ist Kladruber ein Beweis für elegante Stärke und Widerstandsfähigkeit in Pferdegestalt.
Verhalten
Kladruber zeigen ein ruhiges Auftreten und lernen in der Regel schnell. Sie sind anpassungsfähig an verschiedene Reize und zeigen ein konzentriertes, kooperatives Wesen. Sie sind für ihre Kontaktfreudigkeit bekannt und kommen sowohl mit Menschen als auch mit anderen Pferden gut zurecht, was ihre Eignung für teamorientierte Aufgaben unterstreicht. Aufgrund ihres hohen Energiebedarfs benötigen sie zur Aufrechterhaltung ihrer optimalen Gesundheit regelmäßige, abwechslungsreiche Aktivitäten. Obwohl sie sich gut trainieren lassen, können sie aufgrund ihres hohen Energielevels für Anfänger eine kleine Herausforderung darstellen.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Säugetiere Ordnung
Unpaarhufer Familie
Pferde Gattung
Pferde Art
Equus caballus Breed
Kladruber