Kinosternon subrubrum steindachneri
  Eine Art der Klappschildkröten   Wissenschaftlicher Name : Kinosternon subrubrum steindachneri  Gattung :   Klappschildkröten    
  Kinosternon subrubrum steindachneri, Eine Art der Klappschildkröten 
  Wissenschaftlicher Name: Kinosternon subrubrum steindachneri 
  Gattung:  Klappschildkröten 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
  Photo By vita-sativum , used under CC-BY-NC-4.0 /Cropped and compressed from original  Beschreibung
 Kinosternon subrubrum steindachneri ist aufgrund seiner einzigartigen Verhaltensweisen und Anpassungen ein ökologisch bedeutendes Lebewesen. Ihre nächtliche Aktivität konzentriert sich in erster Linie auf die Nahrungssuche. Sie ist ein Allesfresser, der sowohl Weichtiere und Insekten als auch Pflanzen frisst. Interessanterweise zeigt Kinosternon subrubrum steindachneri saisonale Schwankungen in der Ernährung, was eine Anpassungsfähigkeit beweist, die für seine ökologische Rolle entscheidend ist. Sie nutzt vor allem Schlamm als Schutzmechanismus, indem sie sich zur Tarnung und Isolierung eingräbt, was ihre Überlebensstrategie unterstreicht. 
   Allgemeine Infos
Lebensdauer
 20-30 years 
   Ernährung
 Kinosternon subrubrum steindachneri ist ein Allesfresser, der hauptsächlich verschiedene wirbellose Wassertiere wie Insekten, Weichtiere und Krebstiere verzehrt. Er ernährt sich aber auch von kleinen Fischen, Amphibien und pflanzlichen Stoffen, was seine Vielseitigkeit in der Ernährung unterstreicht. 
   Aussehen
 Kinosternon subrubrum steindachneri ist eine kleine bis mittelgroße Schildkröte mit einem gewölbten Panzer, der sich durch klappbare Unterseiten und eine raue Struktur auszeichnet. Ihre Farbe ist hauptsächlich dunkelbraun, oft mit gelben oder orangefarbenen Flecken an Kopf, Hals und Beinen. Der Schwanz ist kurz und unauffällig. Es sind keine wesentlichen Unterschiede im Aussehen aufgrund von Alter, Geschlecht oder Unterarten bekannt. 
   Verhalten
 Kinosternon subrubrum steindachneri ist in erster Linie ein Halbwasserbewohner, der sowohl nächtliche als auch dämmerungsaktive Tendenzen aufweist. Diese Spezies lebt überwiegend allein und kommt nur während der Paarungszeit mit anderen in Kontakt. Zu ihren Überlebensstrategien gehören das Zurückziehen in die Schale zur Verteidigung und der Winterschlaf, um die kalten Monate zu überstehen. 
   Wissenschaftliche Einordnung
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Reptilien   Ordnung 
  Testudines   Familie 
  Schlammschildkröten   Gattung 
  Klappschildkröten