Kinosternon oaxacae
  Eine Art der Klappschildkröten   Wissenschaftlicher Name : Kinosternon oaxacae  Gattung :   Klappschildkröten    
  Kinosternon oaxacae, Eine Art der Klappschildkröten 
  Wissenschaftlicher Name: Kinosternon oaxacae 
  Gattung:  Klappschildkröten 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
  Photo By gustavocruz , used under CC-BY-NC-4.0 /Cropped and compressed from original  Beschreibung
 Die Oaxaca-Schlammschildkröte (Kinosternon oaxacae) ist eine Art der Schlammschildkröten aus der Familie der Kinosternidae. Sie ist in Mexiko beheimatet. Sowohl der gebräuchliche Name als auch der wissenschaftliche Name leiten sich von Oaxaca, einem mexikanischen Bundesstaat, ab. Die International Union for Conservation of Nature hat diese Art als "datenarm" eingestuft, da nicht genügend Informationen vorliegen, um ihren Erhaltungszustand zu beurteilen. 
   Allgemeine Infos
Lebensdauer
 12-15 years 
   Ernährung
 Kinosternon oaxacae ernährt sich in erster Linie fleischfressend, mit Vorliebe von Regenwürmern, Schnecken und kleinen wirbellosen Tieren aus dem Wasser oder vom Land. Ihre Nahrungsaufnahme ist oft mit gelegentlicher Aufnahme von Pflanzenmaterial durchsetzt. 
   Aussehen
 Kinosternon oaxacae sind kleine Wasserschildkröten mit glattem, ovalem Panzer. Sie haben eine ausgeprägte Färbung von olivbraun bis dunkelgrau, oft mit schwachen Mustern. Ihre Haut, die an Kopf, Hals und Gliedmaßen sichtbar ist, ähnelt der Farbe ihres Panzers. Ein einzigartiges Merkmal dieser Schildkröten ist ihr aufklappbares Plastron (unterer Panzer), das es ihnen ermöglicht, sich zum Schutz vollständig zu schließen. Es sind keine Unterschiede im Aussehen aufgrund von Alter, Geschlecht oder Unterart bekannt. 
   Verhalten
 Kinosternon oaxacae ist nachtaktiv, vor allem in der Nacht. Sie ernährt sich bevorzugt von wirbellosen Tieren und lebt in Einzelhaft. Sie nutzt ihre scharfkantigen Kiefer zum Zerkleinern und Verzehren von Beutetieren mit festem Körperbau, eine spezielle Überlebenstaktik in ihrem natürlichen Lebensraum. Es gibt keine offensichtlichen Anzeichen von Territorialverhalten. 
   Wissenschaftliche Einordnung
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Reptilien   Ordnung 
  Testudines   Familie 
  Schlammschildkröten   Gattung 
  Klappschildkröten