Kinosternon leucostomum leucostomum
  Eine Art der Klappschildkröten   Wissenschaftlicher Name : Kinosternon leucostomum leucostomum  Gattung :   Klappschildkröten    
  Kinosternon leucostomum leucostomum, Eine Art der Klappschildkröten 
  Wissenschaftlicher Name: Kinosternon leucostomum leucostomum 
  Gattung:  Klappschildkröten 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
  Photo By eder_herpnandez , used under CC-BY-NC-4.0 /Cropped and compressed from original  Beschreibung
 Kinosternon leucostomum leucostomum ist ein außergewöhnliches Beispiel für einen anpassungsfähigen Mesoprädator, der sich von Mollusken bis hin zu Pflanzen ernährt und damit einen bedeutenden Nährstoffkreislauf in seinen Lebensräumen ermöglicht. Zu ihrer Fortpflanzungsstrategie gehört das häufige Nisten, wobei sie manchmal mehrmals im Jahr Gelege legen, um die Überlebenschancen ihrer Nachkommen zu erhöhen. Dieses Verhalten unterstreicht die wichtige ökologische Rolle von Kinosternon leucostomum leucostomum in aquatischen Ökosystemen. 
   Allgemeine Infos
Lebensdauer
 20-30 years 
   Ernährung
 Kinosternon leucostomum leucostomum ernährt sich hauptsächlich von wirbellosen Wassertieren, vor allem von Insekten und Krustentieren. Dieser opportunistische Allesfresser ernährt sich auch von Weichtieren, Fischen und pflanzlichen Stoffen, wobei er sich stets an die verfügbaren lokalen Ressourcen anpasst. 
   Aussehen
 Kinosternon leucostomum leucostomum ist von kleiner Größe mit einem Körper, der von einer gewölbten, harten Schale bedeckt ist, die eine dunkle olivbraune bis schwarze Farbe aufweist. Die Bauch- oder Plastronschale scheint aufklappbar und ist tendenziell gelblich. Er hat einen ausgeprägten Kieferumriss, der wie eine Schaufel geformt ist, und einen kleinen Schwanz. Bei erwachsenen Männchen ist der Schwanz dicker und länger, während jüngere Kinosternon leucostomum leucostomum eine hellere Färbung haben, mit einem Muster von Linien auf der Schale, die mit dem Alter verblassen. 
   Verhalten
 Kinosternon leucostomum leucostomum ist in erster Linie eine nachtaktive, einzelgängerische Art, die für ihre geheimnisvolle Lebensweise bekannt ist. Zu ihrem Verhalten gehört vor allem die Unterwassersuche nach kleinen Krebstieren und Mollusken. Diese Art ist nicht aggressiv, es sei denn, ihr Territorium, das durch markante Duftsignale gekennzeichnet ist, wird betreten. Bemerkenswerterweise gräbt sie sich zur Tarnung vor Raubtieren in den Untergrund ein. 
   Wissenschaftliche Einordnung
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Reptilien   Ordnung 
  Testudines   Familie 
  Schlammschildkröten   Gattung 
  Klappschildkröten