Kinosternon hirtipes murrayi
  Eine Art der Klappschildkröten   Wissenschaftlicher Name : Kinosternon hirtipes murrayi  Gattung :   Klappschildkröten    
  Kinosternon hirtipes murrayi, Eine Art der Klappschildkröten 
  Wissenschaftlicher Name: Kinosternon hirtipes murrayi 
  Gattung:  Klappschildkröten 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
Beschreibung
 Kinosternon hirtipes murrayi weist einzigartige Verhaltensmerkmale auf, die direkt mit seiner ökologischen Nische zusammenhängen. Er lebt hauptsächlich im Wasser und ernährt sich hauptsächlich von wirbellosen Tieren wie Insekten, Würmern und Mollusken. Ein weiterer interessanter Aspekt ist seine Anpassung an die Nacht, die ihm hilft, Räubern auszuweichen und seinen Energieverbrauch zu optimieren. 
   Allgemeine Infos
Lebensdauer
 20-30 years 
   Ernährung
 Die Nahrung von Kinosternon hirtipes murrayi besteht hauptsächlich aus wirbellosen Wassertieren. Er bevorzugt Weichtiere, Insekten und Krustentiere, wobei er häufig seinen scharfen Schnabel zum Aufbrechen von Schalen einsetzt. 
   Aussehen
 Kinosternon hirtipes murrayi ist eine kleine Wasserschildkröte mit einem gewölbten Panzer. Sie weist überwiegend eine dunkle, schwarz-braune Zeichnung auf. Ihre Haut und ihr Panzer weisen eine geriffelte Oberfläche mit kleinen Höckern auf. Dieses Merkmal in Verbindung mit seinen kräftigen Gliedmaßen und seinem kräftigen Schwanz machen ihn zu einem geschickten Grabengänger und Schwimmer. Es gibt keine signifikanten Unterschiede im Erscheinungsbild je nach Alter oder Geschlecht. 
   Verhalten
 Kinosternon hirtipes murrayi ist eine überwiegend solitär lebende Art, die nachts und in der Dämmerung aktiv ist. Sie ist für ihre Wühltätigkeit bekannt und nutzt dieses Verhalten als Überlebensmechanismus, um Schutz vor Raubtieren und extremen Wetterbedingungen zu suchen. Zu den interessanten Strategien bei der Nahrungssuche gehören das Aasfressen und das Jagen nach verschiedenen tierischen Beutetieren und pflanzlichen Materialien. Er ist in der Regel nicht territorial, kann aber bei Bedrohung oder während der Paarungszeit aggressives Verhalten an den Tag legen. 
   Wissenschaftliche Einordnung
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Reptilien   Ordnung 
  Testudines   Familie 
  Schlammschildkröten   Gattung 
  Klappschildkröten