Kinosternon alamosae
  Eine Art der Klappschildkröten   Wissenschaftlicher Name : Kinosternon alamosae  Gattung :   Klappschildkröten    
  Kinosternon alamosae, Eine Art der Klappschildkröten 
  Wissenschaftlicher Name: Kinosternon alamosae 
  Gattung:  Klappschildkröten 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
  Photo By francisco3_ , used under CC-BY-4.0 /Cropped and compressed from original  Beschreibung
 Die Alamos-Schlammschildkröte (Kinosternon alamosae) ist eine Art der Schlammschildkröten aus der Familie der Kinosternidae. Sie ist in Mexiko endemisch, wo sie in den Bundesstaaten Sinaloa und Sonora vorkommt. 
   Allgemeine Infos
Lebensdauer
 10-15 years 
   Ernährung
 Kinosternon alamosae ist überwiegend ein Allesfresser und ernährt sich hauptsächlich von wirbellosen Tieren. Auf ihrem Speiseplan stehen aber auch Wasserpflanzen, Pilze und Aas, was ihre vielfältigen Ernährungsgewohnheiten unterstreicht. 
   Aussehen
 Kinosternon alamosae ist eine kleine bis mittelgroße Schildkröte mit einem hochgewölbten, oliv-braunen Panzer und einem aufklappbaren Plastron. Ihr Kopf ist dunkel gefärbt und hat eine markante gelbe Zeichnung mit einem auffälligen, schnabelartigen Maul. Die Art weist einen minimalen Geschlechtsdimorphismus auf, wobei die Männchen im Allgemeinen größer sind. Ihre Gliedmaßen und ihr Schwanz sind schuppig und muskulös, was ihrer halb-aquatischen Lebensweise entspricht. 
   Verhalten
 Kinosternon alamosae ist hauptsächlich nachtaktiv und sucht nachts aktiv nach Nahrung, die aus Insekten und Mollusken besteht, während er sich tagsüber auf dem Grund von Bächen oder Teichen versteckt. Zu seinem Verteidigungsverhalten gehört es, Kopf und Beine einzuziehen und dann sein klappbares Plastron zum Schutz zu schließen. Zufälligerweise ist dieses einsame Tier nicht territorial und überlebt vor allem in Süßwassergebieten. 
   Wissenschaftliche Einordnung
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Reptilien   Ordnung 
  Testudines   Familie 
  Schlammschildkröten   Gattung 
  Klappschildkröten