Incilius mazatlanensis
  Eine Art der Incilius   Wissenschaftlicher Name : Incilius mazatlanensis  Gattung :   Incilius    
  Incilius mazatlanensis, Eine Art der Incilius 
  Wissenschaftlicher Name: Incilius mazatlanensis 
  Gattung:  Incilius 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
  Photo By Francisco Farriols Sarabia , used under CC-BY /Cropped and compressed from original  Beschreibung
 Incilius mazatlanensis (allgemeiner Name: Sinaloa-Kröte) ist eine Krötenart aus der Familie der Bufonidae. Sie ist in Mexiko endemisch und kommt in der pazifischen Küstenebene und an den Hängen vom südwestlichen Chihuahua und dem nördlichen Sonora südlich bis Colima vor. 
   Allgemeine Infos
Lebensdauer
 7-10 years 
   Ernährung
 Incilius mazatlanensis ernährt sich in erster Linie von kleinen Gliederfüßern, insbesondere Insekten. Sein feiner Gaumen bevorzugt Ameisen und Käfer, eine Vorliebe, die die Häufigkeit dieser Arten in seinem natürlichen Lebensraum widerzuspiegeln scheint. 
   Aussehen
 Incilius mazatlanensis ist eine kleine Kröte mit einem gedrungenen, kompakten Körper. Ihre Haut ist warzig und rau, charakteristisch für viele Krötenarten. Sie zeichnet sich durch eine dominante braune Farbe aus, die durch eine dunklere Sprenkelung ausgeglichen wird. Diese attraktive Kröte weist keinen nennenswerten Geschlechtsdimorphismus auf. Ihr markantestes Merkmal sind die großen, knolligen Augen, die zu ihrem faszinierenden Aussehen beitragen. 
   Verhalten
 Incilius mazatlanensis sind nachtaktive Lebewesen, die hauptsächlich dämmerungsaktiv sind. Sie leben einzelgängerisch, außer während der Brutzeit, wenn die Männchen lautstark um die Weibchen werben. Diese Art hat sich in bemerkenswerter Weise an ihren natürlichen Lebensraum angepasst und nutzt ihre bräunliche Farbe zur Tarnung inmitten des Laubstreus ihrer Heimat. Ihr nächtliches und geheimnisvolles Verhalten hilft ihr, Fressfeinden zu entgehen. 
   Bevölkerung
 Stable