Italienischer laubfrosch
  Eine Art der Laubfrösche   Wissenschaftlicher Name : Hyla intermedia  Gattung :   Laubfrösche    
  Italienischer laubfrosch, Eine Art der Laubfrösche 
  Wissenschaftlicher Name: Hyla intermedia 
  Gattung:  Laubfrösche 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
Beschreibung
 Der Italienische Laubfrosch (Hyla intermedia) ist eine Amphibienart aus der Gattung der Laubfrösche, die in Italien südlich der Po-Ebene einschließlich Sizilien verbreitet ist. Sie wurde lange Zeit nur als Unterart des Europäischen Laubfrosches (Hyla arborea) betrachtet. 
 
   Allgemeine Infos
Lebensdauer
 5-6 years 
   Ernährung
 Italienischer laubfrosch ernährt sich in erster Linie von kleinen Gliederfüßern, insbesondere von Insekten. Die Art zeigt eine ausgeprägte Vorliebe für Dipteren und Hautflügler, was deren Bedeutung für die Ernährungsgewohnheiten von Italienischer laubfrosch verdeutlicht. 
   Aussehen
 Italienischer laubfrosch ist ein kleinwüchsiger Frosch mit glatter, glänzender Haut. Seine Hauptfarbe ist hellgrün, gelegentlich weist er dunklere Flecken oder Streifen auf. Er hat lange Gliedmaßen mit Haftscheiben an den Fingern und Zehen, die ihm beim Klettern helfen. Der Unterbauch ist weißlich gefärbt. Diese Art weist keine nennenswerten Unterschiede in Bezug auf Alter, Geschlecht oder Unterarten auf. 
   Verhalten
 Italienischer laubfrosch ist eine nachtaktive, baumbewohnende Art, die sich hauptsächlich von kleinen wirbellosen Tieren ernährt. Die Männchen machen ihre Revieransprüche geltend und locken Partner an, indem sie von erhöhten Positionen aus ihre Stimme erheben. Diese Art hat eine bemerkenswerte Fortpflanzungsstrategie, bei der die Eiablage im Wasser erfolgt und sich die Kaulquappen in stehenden Gewässern entwickeln. Italienischer laubfrosch Zu den Überlebensanpassungen dieser Art gehören das Ausweichen durch schnelle, unregelmäßige Sprünge und eine kryptische Färbung. 
   Bevölkerung
 Decreasing