
Holsteiner
Eine Art der Equus caballus Wissenschaftlicher Name : Holsteiner Species : Equus caballus
Holsteiner, Eine Art der Equus caballus
Wissenschaftlicher Name: Holsteiner
Species: Equus caballus
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Das aus Schleswig-Holstein stammende Holsteiner ist eine der ältesten Warmblutrassen und bekannt für Spitzenleistungen im Springen und in der Dressur. Die Holsteiner zeichnet sich durch eine harmonische Mischung aus Kraft, Eleganz und Vielseitigkeit aus, gepaart mit einem ausgeprägten Temperament, das eine hohe Anpassungsfähigkeit ermöglicht. Die Entwicklung ihrer Rasse, die historisch durch den harten militärischen Einsatz beeinflusst wurde, hat sie zu widerstandsfähigen und dennoch agilen Pferdesportlern gemacht.
Pflegelevel
Mäßig

Allgemeine Infos

Ursprung
Deutschland
Lebensdauer
35-40 years
Characteristic:UsageDescription
Springreiten, Dressurreiten, Vielseitigkeitsreiten, Jagdreiten, Freizeitreiten
Charakter
Ruhig, fleißig, intelligent, kooperativ, willig zu gefallen
Ernährung
Heu, Gras
Größe wenn erwachsen
16-17 hands
Aussehen
Der Holsteiner ist für seinen robusten Körperbau bekannt und ist zwischen 16 und 17 Händen groß, wobei die Männchen in der Regel eine höhere Körpergröße haben. Er hat einen warmblutartigen Körperbau, muskulös mit einer langgestreckten Silhouette. Die häufigsten Fellfarben reichen von einfarbig rotbraun bis grau mit seltenen Fällen von kastanienbraun. Abzeichen wie Blesse oder Socke sind zwar selten, aber nicht ungewöhnlich. Die Mähne und der Schweif sind oft dunkel, passend zur Fellfarbe, mit einer für Sportpferde typischen Durchschnittslänge. Die Augen sind in der Regel dunkelbraun, und mit zunehmendem Alter werden die muskulösen Konturen weicher, behalten aber ihre grundlegende Stärke bei.
Verhalten
Holsteiner sind für ihre Arbeitswilligkeit und ihre hohe Intelligenz bekannt. Diese Pferde sind für ihr ruhiges, trainierbares und aufgeschlossenes Wesen bekannt. Sie sind typischerweise sozial und passen sich gut an Gruppen an. Ihre schnelle Reaktion auf Reize und ihre intensive Konzentration machen sie zu exzellenten Leistungspferden, erfordern jedoch einen erfahrenen Führer. Ein einzigartiger Indikator für ihre Stimmung ist ein ausgeprägtes Schwanzwedeln, wenn sie verärgert sind.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Säugetiere Ordnung
Unpaarhufer Familie
Pferde Gattung
Pferde Art
Equus caballus Breed
Holsteiner