
Hemorrhois hippocrepis hippocrepis
Eine Art der Eigentliche nattern Wissenschaftlicher Name : Hemorrhois hippocrepis hippocrepis Gattung : Eigentliche nattern
Hemorrhois hippocrepis hippocrepis, Eine Art der Eigentliche nattern
Wissenschaftlicher Name: Hemorrhois hippocrepis hippocrepis
Gattung: Eigentliche nattern
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Hemorrhois hippocrepis hippocrepis ist ein Synonym für Küstenregionen und verschiedene zerklüftete Lebensräume und ist für seine besondere Verteidigungshaltung bekannt, bei der er mit seinem Körper S-förmige Schlingen bildet, wenn er sich bedroht fühlt. Er ernährt sich vorwiegend von kleinen Säugetieren und Vögeln und zeigt ein anpassungsfähiges Fressverhalten. In den heißen Sommermonaten ist er oft nachtaktiv und nutzt die kühleren Temperaturen, um Energie zu sparen und so einen effizienten Überlebensmechanismus zu entwickeln.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
15-20 years
Ernährung
Hemorrhois hippocrepis hippocrepis ernährt sich hauptsächlich fleischlich. Sie frisst vor allem Eidechsen, die einen großen Teil ihrer Nahrung ausmachen. Diese Art ernährt sich auch aktiv von kleinen Säugetieren und verschiedenen wirbellosen Tieren.
Aussehen
Hemorrhois hippocrepis hippocrepis ist eine lange, schlanke Schlange ohne erkennbare Unterschiede im Aussehen aufgrund von Geschlecht oder Alter. Sie hat glatte, glänzende Schuppen, die hauptsächlich in Beige- oder Hellbrauntönen gehalten sind. Dunkelbraune oder schwarze, gut abgegrenzte Flecken bilden oft ein Zickzack-Muster auf dem Rücken. Der Bauch ist hell, oft weiß oder blassgelb. Auffallend ist, dass er keine markanten körperlichen Merkmale wie Hörner oder Flügel trägt, sondern nur einen spitz zulaufenden Schwanz am Ende.
Verhalten
Hemorrhois hippocrepis hippocrepis ist tagaktiv und einzelgängerisch. In der Regel ist er aggressiv und nimmt bei Bedrohung oft eine defensive Haltung ein. Er hat eine einzigartige Jagdtechnik, bei der er seine Beute in der Regel aus dem Hinterhalt angreift, anstatt sie zu verfolgen. Der Hemorrhois hippocrepis hippocrepis ist hauptsächlich auf dem Land unterwegs, klettert aber manchmal auf Bäume, um zu jagen oder Raubtieren zu entkommen. Es ist auch bekannt, dass er effiziente Tarnungsfähigkeiten entwickelt hat, die sein Überleben unterstützen.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Nattern Gattung
Eigentliche nattern