 
  Baobab-gecko
  Eine Art der Halbfinger-geckos   Wissenschaftlicher Name : Hemidactylus platycephalus  Gattung :   Halbfinger-geckos    
  Baobab-gecko, Eine Art der Halbfinger-geckos 
  Wissenschaftlicher Name: Hemidactylus platycephalus 
  Gattung:  Halbfinger-geckos 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 
 Beschreibung
 
  Hemidactylus platycephalus, auch als Baumgecko, Flachkopf-Blattgecko oder Baobab-Gecko bekannt, ist eine Geckoart. Er ist im östlichen Afrika beheimatet. 
    
 Allgemeine Infos
 
 Lebensdauer
 5-10 years 
   Ernährung
 Baobab-gecko ernährt sich vorwiegend von Insekten, wobei sie eine Vorliebe für kleinere Gliederfüßer wie Ameisen und Spinnen erkennen lässt. Gelegentlich ergänzt die Art ihre Nahrung auch mit pflanzlichen Stoffen, wobei sie eine bemerkenswerte Vorliebe für süßen Nektar zeigt. 
   Aussehen
 Baobab-gecko ist ein kleiner Gecko, der einen abgeflachten Körper und Kopf mit lockerer, unebener Haut aufweist. Die Grundfärbung variiert von blass bis dunkelgrau, gemustert mit unregelmäßigen dunklen Flecken. Er besitzt keine Hörner oder Flügel, aber sein schlanker Schwanz ist mit Bändern versehen. Es sind keine signifikanten Unterschiede in Bezug auf Alter, Geschlecht oder Unterarten festzustellen. 
   Verhalten
 Baobab-gecko ist vor allem nachtaktiv und taucht nachts auf, um sich vor allem von wirbellosen Tieren zu ernähren. Sie ist für ihre flinken Kletterkünste bekannt und gedeiht in felsigen Lebensräumen und menschlichen Behausungen. Sie ist weitgehend einzelgängerisch und zeigt territoriale Tendenzen, indem sie ihr Revier durch Duftspuren markiert. Diese Art zeigt ein einzigartiges Verteidigungsverhalten wie die Schwanzautotomie, eine Form der Selbstamputation, um Raubtieren zu entgehen. 
    
 Wissenschaftliche Einordnung
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Reptilien   Ordnung 
  Schuppenkriechtiere   Familie 
  Geckos   Gattung 
  Halbfinger-geckos   Art 
  Baobab-gecko  
 
  
  
  
  
  
 

 
  
  
 