
Gallus gallus domesticus 'Twents Hoen'
Eine Art der Bankivahuhn Wissenschaftlicher Name : Gallus gallus domesticus 'Twents Hoen' Species : Bankivahuhn
Gallus gallus domesticus 'Twents Hoen', Eine Art der Bankivahuhn
Wissenschaftlicher Name: Gallus gallus domesticus 'Twents Hoen'
Species: Bankivahuhn


Beschreibung

Die aus den Niederlanden stammende Gallus gallus domesticus 'Twents Hoen' zeichnet sich durch ihre Robustheit und ihren attraktiven, stolzen Wuchs aus. Diese domestizierte Klasse erreicht eine frühe Reife, ein Merkmal, das ihren praktischen Nutzen unterstreicht. Ihr Gefieder weist eine auffällige gold-perlmutterfarbene Färbung auf, die ihnen ein bestechendes Aussehen verleiht.
Kammtyp
Einzelkamm
Fähigkeit zur Nahrungssuche
Ausgezeichnet
Bevorzugtes Klima
Jedes Klima
Pflegelevel
Mäßig
Eiergröße
Mittel bis Groß
Eierfarbe
Weiß
Produktionsrate
In Ordnung
Bereich der Produktionsrate
50 - 100 Eier
Beginne mit dem Legen bei
24 - 28 Wochen
Legehäufigkeit
1 time a day

Häufig gestellte Fragen


Allgemeine Infos

Ursprung
Niederlande
Anwenden
Eier, Fleisch, Ausstellung
Charakter
Aktiv, freundlich
Ernährung
Standard-Geflügelfutter, frisches Obst, Gemüse, Getreide und gelegentlich Insekten.
Unterstand
Sicherer Stall mit guter Belüftung, Nistkästen und Stangen zum Schlafen.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Hühnervögel Familie
Fasanenartige Gattung
Kammhühner Art
Bankivahuhn