
Gallus gallus domesticus 'Pita Pinta Asturiana'
Eine Art der Bankivahuhn Wissenschaftlicher Name : Gallus gallus domesticus 'Pita Pinta Asturiana' Species : Bankivahuhn
Gallus gallus domesticus 'Pita Pinta Asturiana', Eine Art der Bankivahuhn
Wissenschaftlicher Name: Gallus gallus domesticus 'Pita Pinta Asturiana'
Species: Bankivahuhn


Beschreibung

Der aus den grünen Landschaften Spaniens stammende Gallus gallus domesticus 'Pita Pinta Asturiana' besticht durch sein auffälliges, zweifarbiges Gefieder. Trotz ihrer robusten und kräftigen Natur verfügen diese vielfarbigen Tiere über eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche klimatische Bedingungen. Ihre bemerkenswerte Effizienz bei der Eiablage unterstreicht ihren unverwechselbaren Charme.
Weibliches Gewicht
6 Lbs
Männliches Gewicht
8.8 - 9.9 Lbs
Kammtyp
Einzelkamm
Fähigkeit zur Nahrungssuche
Ausgezeichnet
Bevorzugtes Klima
Kalt
Pflegelevel
Einfach bis mittel
Eiergröße
Mittel
Eierfarbe
Gebrannte Creme
Produktionsrate
Gut
Bereich der Produktionsrate
100 - 150 Eier
Beginne mit dem Legen bei
22 - 24 Wochen
Legehäufigkeit
1 time a day

Häufig gestellte Fragen


Allgemeine Infos

Ursprung
Spanien
Anwenden
Eier, Fleisch
Charakter
Aktiv, fügsam
Ernährung
Standard-Geflügelfutter, gelegentlich Obst, Gemüse und Eiweiß.
Unterstand
Erfordert einen sicheren Stall, gute Belüftung und Nistkästen.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Hühnervögel Familie
Fasanenartige Gattung
Kammhühner Art
Bankivahuhn