
Gallus gallus domesticus 'Phoenix'
Eine Art der Bankivahuhn Wissenschaftlicher Name : Gallus gallus domesticus 'Phoenix' Species : Bankivahuhn
Gallus gallus domesticus 'Phoenix', Eine Art der Bankivahuhn
Wissenschaftlicher Name: Gallus gallus domesticus 'Phoenix'
Species: Bankivahuhn


Beschreibung

Mit seinem prächtigen Gefieder, das dem Glanz lodernder Flammen nachempfunden ist, hebt sich Gallus gallus domesticus 'Phoenix' von anderen Hausvögeln ab. Dieser bemerkenswerte Vogel, der für seine anmutigen, gebogenen Schwanzfedern, die bis zu einem Meter lang sein können, und seine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber widrigen Umweltbedingungen bekannt ist, verkörpert eine einzigartige Kombination aus Schönheit und Widerstandsfähigkeit.
Weibliches Gewicht
4 Lbs
Männliches Gewicht
5.5 Lbs
Kammtyp
Einzelkamm
Fähigkeit zur Nahrungssuche
Gut
Bevorzugtes Klima
Heiß bis mäßig
Pflegelevel
Schwierig
Eiergröße
Klein bis Mittel
Eierfarbe
Weiß, Hellbraun
Produktionsrate
In Ordnung
Bereich der Produktionsrate
50 - 100 Eier
Beginne mit dem Legen bei
18 - 20 Wochen
Legehäufigkeit
1 time a day

Häufig gestellte Fragen


Allgemeine Infos

Ursprung
Deutschland
Lebensdauer
6-8 years
Anwenden
Show, Ausstellung, Ziervogel
Charakter
Aktiv, unabhängig
Ernährung
Standard-Geflügelfutter, verschiedene Gemüse- und Obstsorten und gelegentlich Eiweiß.
Unterstand
Sicherer Stall, ausreichende Belüftung und Bereitstellung von Nistkästen.




Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Hühnervögel Familie
Fasanenartige Gattung
Kammhühner Art
Bankivahuhn