
Gallus gallus domesticus 'Orpington'
Eine Art der Bankivahuhn Wissenschaftlicher Name : Gallus gallus domesticus 'Orpington' Species : Bankivahuhn
Gallus gallus domesticus 'Orpington', Eine Art der Bankivahuhn
Wissenschaftlicher Name: Gallus gallus domesticus 'Orpington'
Species: Bankivahuhn


Beschreibung

Gefeiert für sein dichtes, flauschiges Gefieder, ist Gallus gallus domesticus 'Orpington' der Inbegriff von Eleganz in der Geflügelwelt. Diese für ihre hohe Eiproduktion und beeindruckende Größe bekannte Rasse ist sowohl für die Fleischproduktion als auch für die Legeleistung geeignet. Interessanterweise ändert sich der Farbton des Gefieders bei Sonneneinstrahlung, was zu seiner besonderen Schönheit beiträgt.
Weibliches Gewicht
5.95 - 7.94 Lbs
Männliches Gewicht
7.94 - 10.03 Lbs
Kammtyp
Einzelkamm
Fähigkeit zur Nahrungssuche
Gut
Bevorzugtes Klima
Jedes Klima
Pflegelevel
Einfach bis mittel
Eiergröße
Groß
Eierfarbe
Braun
Produktionsrate
Gut
Bereich der Produktionsrate
110 - 160 Eier
Beginne mit dem Legen bei
18 - 22 Wochen
Legehäufigkeit
1 time a day

Häufig gestellte Fragen


Allgemeine Infos

Ursprung
Vereinigtes Königreich
Lebensdauer
5-20 years
Anwenden
Eier, Fleisch, Haustiere, Ausstellung, Bruthennen
Charakter
Sanft, gefügig, aktiv
Ernährung
Standard-Geflügelfutter, ergänzt mit Gemüse, Obst und gelegentlichem Eiweiß.
Unterstand
Gesicherter, gut belüfteter und mit Nistkästen ausgestatteter Stall.




Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Hühnervögel Familie
Fasanenartige Gattung
Kammhühner Art
Bankivahuhn