
Gallus gallus domesticus 'Marans'
Eine Art der Bankivahuhn Wissenschaftlicher Name : Gallus gallus domesticus 'Marans' Species : Bankivahuhn
Gallus gallus domesticus 'Marans', Eine Art der Bankivahuhn
Wissenschaftlicher Name: Gallus gallus domesticus 'Marans'
Species: Bankivahuhn


Beschreibung

Das Gallus gallus domesticus 'Marans' ist bekannt für seine extravaganten schokoladenbraunen Eier und zeichnet sich durch eine beneidenswerte rustikale Eleganz aus. Diese robusten Hühner, die in einer kleinen Stadt im Westen Frankreichs beheimatet sind, weisen ein faszinierendes Spektrum an Gefiederfarben auf, was ihren Charme und ihre Individualität unterstreicht. Auch ihre Legeleistung und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Lebensbedingungen machen sie zu einem echten Geheimtipp unter Geflügelliebhabern.
Weibliches Gewicht
5.51 - 6.61 Lbs
Männliches Gewicht
7.72 - 8.82 Lbs
Kammtyp
Einzelkamm
Fähigkeit zur Nahrungssuche
Gut
Bevorzugtes Klima
Jedes Klima
Pflegelevel
Einfach
Eiergröße
Groß
Eierfarbe
Dunkelbraun, Mit Flecken
Produktionsrate
Gut
Bereich der Produktionsrate
150 - 200 Eier
Beginne mit dem Legen bei
20 - 22 Wochen
Legehäufigkeit
1 time a day

Häufig gestellte Fragen


Allgemeine Infos

Ursprung
Frankreich
Lebensdauer
8 years
Anwenden
Eier, Fleisch, Haustiere, Ausstellung
Charakter
Sanft, ruhig
Ernährung
Bevorzugte Ernährung: Standard-Geflügelfutter, ergänzt durch Gemüse, Obst und gelegentlich Eiweiß.
Unterstand
Benötigt: einen sicheren Stall mit guter Belüftung und Nistkästen.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Hühnervögel Familie
Fasanenartige Gattung
Kammhühner Art
Bankivahuhn