Gallus gallus domesticus 'Lohmann Brown'
  Eine Art der Bankivahuhn   Wissenschaftlicher Name : Gallus gallus domesticus 'Lohmann Brown'  Species :   Bankivahuhn    
  Gallus gallus domesticus 'Lohmann Brown', Eine Art der Bankivahuhn 
  Wissenschaftlicher Name: Gallus gallus domesticus 'Lohmann Brown' 
  Species:  Bankivahuhn 
 
   Beschreibung
 Mit seinem einzigartigen, kastanienbraunen und weißen Gefieder ist Gallus gallus domesticus 'Lohmann Brown' kein gewöhnliches Geflügel. Diese anpassungsfähige Hausgeflügelart übertrifft mit einer beeindruckenden Jahresproduktion von etwa 300 Eiern die meisten Konkurrenten. Darüber hinaus zeichnet sich Gallus gallus domesticus 'Lohmann Brown' durch ein bemerkenswert gutmütiges Temperament aus, was ihre Beliebtheit in der Kleintierhaltung noch steigert. 
    Kammtyp 
  Einzelkamm 
  Fähigkeit zur Nahrungssuche 
  Durchschnittlich 
  Bevorzugtes Klima 
  Jedes Klima 
  Pflegelevel 
  Einfach 
  Eiergröße 
  Groß bis Extra Groß 
  Eierfarbe 
  Braun 
  Produktionsrate 
  Ausgezeichnet 
  Bereich der Produktionsrate 
  250 - 300 Eier 
  Beginne mit dem Legen bei 
  18 - 20 Wochen 
  Legehäufigkeit 
  1 time a day 
 Häufig gestellte Fragen
Allgemeine Infos
Ursprung
 Deutschland 
   Lebensdauer
 10 years 
   Anwenden
 Eier 
 Charakter
 Ruhig, freundlich 
   Ernährung
 Standard-Geflügelfutter, ergänzt durch Gemüse, Obst und gelegentlich Eiweiß. 
   Unterstand
 Sicherer Stall mit ausreichender Belüftung, Nistkästen erforderlich. 
   
 
   Wissenschaftliche Einordnung
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Hühnervögel   Familie 
  Fasanenartige   Gattung 
  Kammhühner   Art 
  Bankivahuhn