
Gallus gallus domesticus 'Lakenvelder'
Eine Art der Bankivahuhn Wissenschaftlicher Name : Gallus gallus domesticus 'Lakenvelder' Species : Bankivahuhn
Gallus gallus domesticus 'Lakenvelder', Eine Art der Bankivahuhn
Wissenschaftlicher Name: Gallus gallus domesticus 'Lakenvelder'
Species: Bankivahuhn


Beschreibung

Der Gallus gallus domesticus 'Lakenvelder' zeichnet sich durch einen auffälligen Kontrast zwischen den tiefschwarzen Federn an Hals und Schwanz und dem reinweißen Körper aus und vermittelt ein Gefühl von Eleganz. Diese eigenartigen Vögel sind aktiv und auf Nahrungssuche und zeigen oft ihre Selbstständigkeit. Interessanterweise zeichnen sich die Hennen dieser Art durch ihr nicht sesshaftes Verhalten aus und zeigen nur selten Bruttätigkeit.
Weibliches Gewicht
4 - 5 Lbs
Männliches Gewicht
4.5 - 5 Lbs
Kammtyp
Einzelkamm
Fähigkeit zur Nahrungssuche
Ausgezeichnet
Bevorzugtes Klima
Heiß, Kalt
Pflegelevel
Einfach
Eiergröße
Mittel
Eierfarbe
Cremefarbig, Gefärbt
Produktionsrate
Sehr gut erhalten
Bereich der Produktionsrate
150 - 200 Eier
Beginne mit dem Legen bei
20 - 24 Wochen
Legehäufigkeit
1 time a day

Häufig gestellte Fragen


Allgemeine Infos

Ursprung
Deutschland
Lebensdauer
6-8 years
Anwenden
Eier, Ausstellung
Charakter
Aktiv, wachsam
Ernährung
Standard-Geflügelfutter, frisches Gemüse, Obst und gelegentlich Mehlwürmer.
Unterstand
Gesicherter Stall mit guter Belüftung und Nistkästen.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Hühnervögel Familie
Fasanenartige Gattung
Kammhühner Art
Bankivahuhn