
Gallus gallus domesticus 'Japanese Bantam'
Eine Art der Bankivahuhn Wissenschaftlicher Name : Gallus gallus domesticus 'Japanese Bantam' Species : Bankivahuhn
Gallus gallus domesticus 'Japanese Bantam', Eine Art der Bankivahuhn
Wissenschaftlicher Name: Gallus gallus domesticus 'Japanese Bantam'
Species: Bankivahuhn


Beschreibung

Mit seinem schlanken, exotischen Aussehen ist Gallus gallus domesticus 'Japanese Bantam' ein leicht erkennbarer Vogel, der sich vor allem durch seinen auffallend kurzen, fast nicht vorhandenen Schwanz auszeichnet. Faszinierenderweise stammt diese Art aus dem Land der aufgehenden Sonne und besitzt einen eleganten, winzigen Kamm, der ihren einzigartigen Charme ausmacht. Die Anziehungskraft von Gallus gallus domesticus 'Japanese Bantam' wird durch die Tatsache verstärkt, dass er trotz seiner kleinen Grundfläche pompös und aufrecht stolziert, was seinen unverwechselbaren Charme noch unterstreicht.
Weibliches Gewicht
1.4 Lbs
Männliches Gewicht
1.6 Lbs
Kammtyp
Einzelkamm
Fähigkeit zur Nahrungssuche
Durchschnittlich
Bevorzugtes Klima
Heiß, Kalt
Pflegelevel
Schwierig
Eiergröße
Klein
Eierfarbe
Cremefarbig
Produktionsrate
Schlecht
Bereich der Produktionsrate
55 Eier
Beginne mit dem Legen bei
18 - 22 Wochen
Legehäufigkeit
1 time a day

Häufig gestellte Fragen


Allgemeine Infos

Ursprung
Südostasien
Lebensdauer
13 years
Anwenden
Show, Gesellschaft, Ziervogel, Ausstellung
Charakter
Gefügig, aktiv
Ernährung
Standard-Geflügelfutter, frisches Gemüse, Obst, Getreide und gelegentlich Eiweiß.
Unterstand
Sicherer Stall, gute Belüftung und Bereitstellung von Nistkästen.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Hühnervögel Familie
Fasanenartige Gattung
Kammhühner Art
Bankivahuhn