
Gallus gallus domesticus 'Hamburg'
Eine Art der Bankivahuhn Wissenschaftlicher Name : Gallus gallus domesticus 'Hamburg' Species : Bankivahuhn
Gallus gallus domesticus 'Hamburg', Eine Art der Bankivahuhn
Wissenschaftlicher Name: Gallus gallus domesticus 'Hamburg'
Species: Bankivahuhn


Beschreibung

Die aus Deutschland stammende Gallus gallus domesticus 'Hamburg' hat ein leuchtendes Gefieder, das oft in verschiedenen Mustern und mit mehr als 10 verschiedenen anerkannten Farbvarianten präsentiert wird. Diese Vögel sind bemerkenswert produktiv, liefern weiße, mittelgroße Eier und sind gleichzeitig so anpassungsfähig, dass sie sich sowohl für die Käfighaltung als auch für die Freilandhaltung eignen.
Weibliches Gewicht
4 Lbs
Männliches Gewicht
5 Lbs
Kammtyp
Rosenkamm
Fähigkeit zur Nahrungssuche
Ausgezeichnet
Bevorzugtes Klima
Jedes Klima
Pflegelevel
Einfach
Eiergröße
Klein bis Mittel
Eierfarbe
Weiß
Produktionsrate
Ausgezeichnet
Bereich der Produktionsrate
200 - 225 Eier
Beginne mit dem Legen bei
16 - 20 Wochen
Legehäufigkeit
1 time a day

Häufig gestellte Fragen


Allgemeine Infos

Ursprung
Holland
Lebensdauer
8 years
Anwenden
Eier, Ziervogel
Charakter
Aktiv, wachsam, flatterhaft
Ernährung
Standard-Geflügelfutter, ergänzt durch Grünzeug, Obst und regelmäßige Protein-Snacks.
Unterstand
Sicherer Stall mit ausreichender Belüftung, Zugang zu Nistkästen für Privatsphäre.




Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Hühnervögel Familie
Fasanenartige Gattung
Kammhühner Art
Bankivahuhn