
Gallus gallus domesticus 'Ermellinata di Rovigo'
Eine Art der Bankivahuhn Wissenschaftlicher Name : Gallus gallus domesticus 'Ermellinata di Rovigo' Species : Bankivahuhn
Gallus gallus domesticus 'Ermellinata di Rovigo', Eine Art der Bankivahuhn
Wissenschaftlicher Name: Gallus gallus domesticus 'Ermellinata di Rovigo'
Species: Bankivahuhn

Beschreibung

Gallus gallus domesticus 'Ermellinata di Rovigo' ist ein italienisches Wunderwerk, das für sein Mosaikmuster aus weißen Flecken auf schwarzem Gefieder berühmt ist und sowohl durch sein Aussehen als auch durch seine Herkunft besticht. Von ihrer Fähigkeit, Eier zu produzieren, bis hin zu ihrer Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche klimatische Bedingungen, sind diese Hausvögel das Ergebnis einer faszinierenden Kombination aus genetischer Kraft und kunstvoller Zucht.
Weibliches Gewicht
5.73 - 6.83 Lbs
Männliches Gewicht
7.5 - 8.6 Lbs
Kammtyp
Einzelkamm
Fähigkeit zur Nahrungssuche
Gut
Bevorzugtes Klima
Warm
Pflegelevel
Mäßig
Eiergröße
Mittel
Eierfarbe
Braun, Rosa-braun
Produktionsrate
Gut
Bereich der Produktionsrate
100 - 150 Eier
Beginne mit dem Legen bei
22 - 24 Wochen
Legehäufigkeit
1 time a day

Häufig gestellte Fragen


Allgemeine Infos

Ursprung
Italien
Anwenden
Eier, Fleisch
Charakter
Aktiv, widerstandsfähig
Ernährung
Standard-Geflügelfutter, ergänzt durch Gemüse, Obst und gelegentliches Eiweiß.
Unterstand
Sicherer Stall erforderlich, der eine angemessene Belüftung und Nistkästen gewährleistet.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Hühnervögel Familie
Fasanenartige Gattung
Kammhühner Art
Bankivahuhn