
Gallus gallus domesticus 'Deutsches Lachshuhn'
Eine Art der Bankivahuhn Wissenschaftlicher Name : Gallus gallus domesticus 'Deutsches Lachshuhn' Species : Bankivahuhn
Gallus gallus domesticus 'Deutsches Lachshuhn', Eine Art der Bankivahuhn
Wissenschaftlicher Name: Gallus gallus domesticus 'Deutsches Lachshuhn'
Species: Bankivahuhn


Beschreibung

Unter den Hausvögeln hebt sich Gallus gallus domesticus 'Deutsches Lachshuhn' durch seine hervorragende Nützlichkeit und Widerstandsfähigkeit hervor. Diese robuste Rasse zeichnet sich auch durch ihre exklusive lachsfarbene Färbung aus, die durch die warmen orange-roten Farbtöne des Gefieders und die faszinierenden blauen Beine gekennzeichnet ist. Ihre Besonderheit liegt in ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimazonen und in ihrer beeindruckenden Fähigkeit, Eier zu legen.
Kammtyp
Rosenkamm
Fähigkeit zur Nahrungssuche
Ausgezeichnet
Bevorzugtes Klima
Kalt
Pflegelevel
Einfach bis mittel
Eiergröße
Mittel
Eierfarbe
Cremefarbig
Produktionsrate
In Ordnung
Bereich der Produktionsrate
50 - 100 Eier
Beginne mit dem Legen bei
22 - 28 Wochen
Legehäufigkeit
1 time a day

Häufig gestellte Fragen


Allgemeine Infos

Ursprung
Deutschland
Lebensdauer
5-7 years
Anwenden
Eier, Fleisch, Haustiere, Ausstellung, Ziervogel
Charakter
Freundlich, aktiv
Ernährung
Überwiegend Geflügelfutter, ergänzt durch Gemüse, Obst und gelegentlich Engerlinge.
Unterstand
Sicherer, belüfteter Stall mit geeigneten Nistkästen zum Legen.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Hühnervögel Familie
Fasanenartige Gattung
Kammhühner Art
Bankivahuhn