
Gallus gallus domesticus 'Deutsche Zwerg-Lachshühner'
Eine Art der Bankivahuhn Wissenschaftlicher Name : Gallus gallus domesticus 'Deutsche Zwerg-Lachshühner' Species : Bankivahuhn
Gallus gallus domesticus 'Deutsche Zwerg-Lachshühner', Eine Art der Bankivahuhn
Wissenschaftlicher Name: Gallus gallus domesticus 'Deutsche Zwerg-Lachshühner'
Species: Bankivahuhn


Beschreibung

Die von antikem Charme durchdrungene Gallus gallus domesticus 'Deutsche Zwerg-Lachshühner' ist wegen ihres ruhigen Wesens und ihrer kompakten Größe ein beliebtes Haustier. Das Besondere an dieser Art ist, dass sie trotz ihrer zierlichen Statur hervorragend Eier legen kann und ihr Gefieder in leuchtenden Lachsfarben leuchtet, was ihr einen ganz besonderen Charme verleiht.
Kammtyp
Rosenkamm
Fähigkeit zur Nahrungssuche
Gut
Bevorzugtes Klima
Jedes Klima
Pflegelevel
Einfach bis mittel
Eiergröße
Klein bis Mittel
Eierfarbe
Cremefarbig
Produktionsrate
Gut
Bereich der Produktionsrate
100 - 150 Eier
Beginne mit dem Legen bei
20 - 22 Wochen
Legehäufigkeit
1 time a day

Häufig gestellte Fragen


Allgemeine Infos

Ursprung
Deutschland
Anwenden
Eier, Haustiere, Ausstellung, Ziervogel, Show
Charakter
Aktiv, freundlich
Ernährung
Standard-Geflügelfutter, frisches Obst, Gemüse und gelegentlich Proteine.
Unterstand
Sicherer Stall, gute Belüftung und Nistkästen erforderlich.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Hühnervögel Familie
Fasanenartige Gattung
Kammhühner Art
Bankivahuhn